*** Aufruf zur Anmeldung ***
Lebendiger Adventskalender 2024
– ökumenischer Adventsweg –
Was ist ein „Lebendiger Adventskalender“?
Adventskalender – da werden die 24 Tage bis Weihnachten gezählt. Lebendig wird ein Adventskalender durch Menschen. Jeden Tag öffnet sich ein Fenster auf dem ökumenischen Adventsweg.
Beim „Lebendigen Adventskalender“ treffen sich Menschen an den 24 Tagen bis Weihnachten. Sie treffen sich vor Fenstern, Türen, Garagentoren oder auch mal Carports. Sie singen, hören Geschichten, es gibt Gebete, Segensworte.
Der Lebendige Adventskalender bietet traditionell eine Möglichkeit, in der oft hektischen Adventszeit Ruhe und Besinnung zu finden sowie Gemeinschaft zu erfahren.
Was ist ein „Fenster“ beim „Lebendigen Adventskalender“?
Das „Fenster“ besteht zum einen aus der Gestaltung bzw. Dekoration eines realen adventlich geschmückten Fensters, einer Tür, Garage oder ähnlichem. Da steht dann lesbar die Datumszahl und was auch immer zur Gestaltung passt. Die einzelnen Termine und Orte werden vorab in den Gemeindenachrichten und auf der Homepage der evangelischen Kirchengemeinde in den nächsten Wochen veröffentlicht.
Gestaltet werden die Treffen am späten Nachmittag zwischen 17 und 18 Uhr von den Gastgebenden des jeweiligen Adventsfensters. Sie dauern mit Liedern, Geschichten, Gedichten etwa 15 Minuten. Die Inhalte dieser kleinen Feier sind frei gestaltbar.
Zum Abschluss gibt es die Möglichkeit, bei einer Tasse Tee oder Punsch noch ein paar Minuten zu verweilen. Um den Aufwand für die Gastgebenden gering zu halten, bringt jede/r bitte eine Tasse mit.
Wie können Sie sich beteiligen?
Die Gastgebenden der Adventsfenster können Familien sein, Kindergärten, Schulklassen, Vereine, Gruppen und Kreise der Kirchengemeinden, Chöre, Gewerbetreibende, …
Wer gerne ein Fenster auf dem Adventsweg in der Zeit von Sonntag, 1. Dezember bis Montag, 23. Dezember 2024 anbieten möchte, ist herzlich aufgerufen, sich bis Freitag, 29. November 2024 bei Familie Kieneck anzumelden, telefonisch unter: 174 98 20 (mit Anrufbeantworter) oder per Mail an lars.kieneck@gmx.de.
Herzlichen Dank an alle, die den Lebendigen Adventsweg mitgestalten und daran teilnehmen!
So könnten Sie den Ablauf gestalten: