Bürgermeisteramt Gemmrigheim
74376 Gemmrigheim
Dies und das

Lebensraum Grünland – Vortrag zu InsectMow

Zu einem Vortrag über das Forschungsprojekt InsectMow lud das Projekt „Summendes Gemmrigheim“ am 29.04.2025 in die Kelter ein. Doktorantin Frau Lea...

Zu einem Vortrag über das Forschungsprojekt InsectMow lud das Projekt „Summendes Gemmrigheim“ am 29.04.2025 in die Kelter ein. Doktorantin Frau Lea von Berg stellte die Ergebnisse des Gemeinschaftsprojekts der Universitäten Tübingen und Hohenheim vor. Hier sollte mit verschiedenen Mähtechniken eine spinnen- und insektenfreundliche Mähtechnik gefunden bzw. entwickelt werden.

Sind Balkenmäher wirklich eine insektenschonende Alternative im Grünland? Was kann getan werden, um Grünflächen insekten- und spinnenfreundlich zu bewirtschaften? Wie kann der drastische Artenrückgang gestoppt werden? Diesen und weiteren Fragen wurde auf den Grund gegangen.

Hierzu wurden verschiedene Mähtechniken entwickelt und evaluiert. So zum Beispiel eine selbst entwickelte Insektenscheuche, welche die Insekten kurz vor der Mahd vertreiben soll. Die Firma Fischer aus Gemmrigheim begleitete das Projekt ebenfalls mit der Entwicklung eines Gebläses, welches vor der Mahd die kleinen Lebewesen zur Seite bläst, was einen ähnlichen Effekt wie die Insektescheuche bewirkt. Auch wurden verschiedene Mähgeräte evaluiert.

Leider mussten die interessierten Zuhörer aber auch erfahren, dass es nicht so einfach ist wie zu Anfang gedacht und jede Mahd von Nachteil für Spinnen und Insekten ist, da dadurch ihre Nahrung und ihre Lebensräume zerstört werden.

Das Fazit für Garten- und Stücklesbesitzer ist: Eine Wiese nie komplett mähen, sondern immer kleine Ecken oder Streifen im Gras und auf der Wiese stehen lassen und in Etappen mähen.

Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau von Berg für diesen interessanten Vortrag und bei den Besuchern für ihr Interesse.

Falls sie mehr über das Projekt erfahren möchten: insectmow.uni-hohenheim.de oder über den QR-Code:

Erscheinung
Gemmrigheim Aktuell – Gemmrigheimer Gemeindeblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Gemmrigheim

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto