
Reanimationsschulung beim VfB Tamm
Plötzlich bleibt das Herz stehen – es kann jederzeit passieren: beim Einkaufen, auf der Arbeit oder eben auch auf dem Fußballplatz. Um im Ernstfall richtig reagieren zu können, haben Trainer und Funktionäre an einer lebenswichtigen Schulung teilgenommen.
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) fand bei uns die Schulung „Lebensretter sein – Fußballer lernen Wiederbelebung“ statt. Ziel dieser Initiative ist es, möglichst viele Menschen in Sportvereinen für das Thema plötzlicher Herzstillstand zu sensibilisieren und sie in Wiederbelebungsmaßnahmen zu schulen.
In nur zwei Stunden lernten 12 Teilnehmer – Trainer und Funktionäre –, wie man im Notfall schnell und effektiv Hilfe leisten kann. Nach einer theoretischen Einführung in die Ursachen und Anzeichen eines Herzkreislaufstillstandes ging es schnell in den praktischen Teil: Unter fachkundiger Anleitung der Ausbilder der Herzstiftung – Andreas Dammer – wurde die Herzdruckmassage sowie der Einsatz eines Automatisierten Externen Defibrillators (AED) geübt.
Dabei wurde allen deutlich: Man kann nichts falsch machen – außer, nichts zu tun! Schon einfache Handgriffe können Leben retten.
Wir danken der Deutschen Herzstiftung, dem DFB sowie dem engagierten Ausbilder für diese wertvolle Schulung. Ein Dank geht auch an alle Teilnehmenden für ihren Einsatz. Wir sind überzeugt: Jeder kann ein Lebensretter sein – auch auf dem Fußballplatz!