Am Montag den, 12.5.2025, durften alle Viertklässler der Waldschule klassenweise an einem „Erste-Hilfe-Kurs“ in der Schule teilnehmen. Damit jeder von uns auch tatkräftig mitmachen konnte, wurden wir in Gruppen eingeteilt.
Wir lernten, wie man einen verletzten Menschen, ohne ihn so richtig zu bewegen, sicher transportieren kann. Das geht so: Man rollt eine Decke bis zur Hälfte ein, dann hebt man die Person langsam hoch, legt die Decke unter die Person, danach legt man die Person runter auf die Decke. Anschließend hebt man die Person auf der anderen Seite hoch und rollt die Decke auf der anderen Seite wieder aus. Auf ein gemeinsames Kommando heben die „Retter“ die Decke hoch und transportierten den Verletzten an einen sicheren Ort. Jeder aus der Gruppe durfte einmal Verletzter sein und wurde mit der Decke rumgetragen.
Dann lernten wir, wie man einen Druckverband anlegt. Auch hier durfte wieder jeder Verletzter sein (wer wollte sogar mit „Fakeblut“). Außerdem mussten wir einen Notruf mit allen wichtigen Informationen absetzen.
Wir lernten viel und bedanken uns herzlich bei Frau Helfert von den Johannitern, die diesen Kurs so lebendig gestaltet hat. Ein großes Dankeschön geht auch an den Förderverein der Waldschule. Er hat dieses Projekt möglich gemacht und finanziert.
Jamie und Niklas für die Klassen 4a,4b,4c