Das Interesse an unserem historischen Ortsrundgang war überwältigend. Mit ca. 50 Teilnehmenden hatte der Gemeindeverein nicht gerechnet.
Der Sportverein half kurzfristig mit seiner Verstärker-Box aus, damit die Kommentare auch in den hinteren Reihen zu hören waren. Herzlichen Dank dafür! Auch beim Überqueren der Straße gab's wegen der vielen Teilnehmenden einige Staus, die aber von den Autofahrern klaglos hingenommen wurden.
Zu jeder der sieben ausgesuchten Stationen hatten Kristin Koch-Konz und Walter Bauer viele Details aus der jüngeren Geschichte der Häuser parat. Zusätzlich berichteten Felix Muhle, Karin Hofmann und Christiane Hug-von Lieven authentisch über Einsatz, Ausdauer und Bürgerengagement zur Rettung des Christian-Wagner-Hauses, des Hauses Hauptstraße 28 und des Bürgerhauses.
Den krönenden Abschluss bildete die Baustellenbesichtigung des Häuschens, Hauptstraße 14. Interessante Einblicke in das Innere der Baustelle und eine Fotostrecke zu den Bauabschnitten verschafften einen Eindruck von der Komplexität des Bauvorhabens.
Große Bewunderung fanden Mut, Einsatz und Begeisterung der Architektin und Bauherrin, Lara Joseph, dieses total verfallene Haus, mit bautechnisch äußerst schwierigen Herausforderungen, wieder aufzubauen. Im Anschluss an die Besichtigung gab es eine Erfrischung und viele interessante Gespräche.
Diese etwas andere Art von „Stadtführung“ kam bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut an.