//Leerstand adé//

Aus der Sana-Klinik wird das Enz Zentrum Endlich zieht wieder Leben in das ehemalige Sana-Klinik-Gebäude in der König-Karl-Straße ein. Unter dem neuen...
Gebäude von außen fotografiert
Aus der ehemaligen Sana-Klinik wird das Enz Zentrum – es vereint bis jetzt Berufsförderungswerk, Dialysezentrum, MRT, Postfiliale und Tourist-Info unter einem Dach.Foto: Maren Moster

Aus der Sana-Klinik wird das Enz Zentrum

Endlich zieht wieder Leben in das ehemalige Sana-Klinik-Gebäude in der König-Karl-Straße ein. Unter dem neuen Namen Enz Zentrum Bad Wildbad entsteht ein zentraler Ort für soziale und medizinische Versorgung – mit einem breiten Angebot für die Bürger der Stadt.

Von den rund 5.500 Quadratmetern Gesamtfläche sind 4.500 Quadratmeter vermietet. Hauptmieter ist das Berufsförderungswerk (BFW) Bad Wildbad, das rund 3.000 Quadratmeter belegt. Die drei Stockwerke, die früher als Stationszimmer genutzt wurden, dienen nun als Internatsunterbringung für Teilnehmer an beruflichen Rehabilitationsmaßnahmen. Ein erster Flur wurde Ende August bezogen, im Oktober folgt eine zweite Ebene, die dritte spätestens im Januar 2026.

Wolfgang Dings, Geschäftsführer des BFW, erklärt: „Wir nutzen das Gebäude als Unterbringung für die berufliche Rehabilitation. Teilnehmer, die aus unterschiedlichen Gründen, etwa der Entfernung zum Wohnort, nicht pendeln können, bekommen im Rahmen der Rehaleistungen auch die Unterkunft gestellt. Es ist wichtig festzuhalten, dass die angemieteten Flächen nicht für die medizinischen Rehabilitationsangebote der Heinrich-Sommer-Klinik genutzt werden.“

Post eröffnet am 6. Oktober

Neben dem BFW bleiben die bereits etablierten medizinischen Angebote erhalten: Ein MRT, eine Nuklearmedizin, ein Dialysezentrum sowie Büros der öffentlichen Hand und die städtische Tourist-Info sind weiterhin im Haus angesiedelt. Am Montag, 6. Oktober, wird zudem eine Postfiliale eröffnen.

Marc Mombauer, Pressesprecher der Deutschen Post, teilt mit: „Wir planen die Eröffnung der Filiale am 6. Oktober. Alle gängigen Postleistungen, außer Postident, werden angeboten. Wegen notwendiger Anpassungen in den gemieteten Räumen hat sich der Start etwas nach hinten verschoben. Wir freuen uns außerdem über Interessierte, die Filialpartner werden möchten.“

"So können künftig Versorgungslücken geschlossen werden."

Bürgermeister Marco Gauger zeigt sich begeistert: „Für den Gesundheitsstandort ist es sehr wichtig, dass die neue Nutzung des Gebäudes mittlerweile spruchreif ist und dass mehr Leben ins Enz Zentrum einzieht. Somit gibt es neben unseren fünf Spezialkliniken wieder einen zentralen Ort für soziale und medizinische Versorgung.“

Gauger hebt die Beständigkeit des BFW hervor: „Die ehemaligen Klinik-Stationen haben im Berufsförderungswerk einen Nutzer gefunden, der bereits fest mit dem Standort Bad Wildbad verbunden ist und mit dem wir seit vielen Jahren eine gute Kooperation pflegen. Wichtig ist auch, dass es uns gelungen ist, eine Lösung für die Postfiliale zu finden.“

Und er blickt nach vorn: „Trotz der neuen Nutzungen bleibt im Gebäude noch Spielraum für weitere Angebote, zum Beispiel für die medizinische Versorgung. So können künftig Versorgungslücken geschlossen werden.“

Hintergrund: Vom Klinikbetrieb zum Enz-Zentrum

Die Sana-Klinik hatte am 31. Juli 2022 ihren Betrieb eingestellt. Tags darauf übernahm der Landkreis Calw das Gebäude samt Personal, das in Nagold und Calw weiterbeschäftigt wurde. Seitdem stand das Gebäude weitgehend leer – lediglich die radiologische Praxis und die Tourist-Info blieben aktiv.

Nach längerer Suche wurde das Gebäude an die LC Verwaltungs GmbH aus Stuttgart verkauft. Für einen symbolischen Euro wechselte die Immobilie den Besitzer – der gleiche Preis, den der Landkreis beim Erwerb 2022 gezahlt hatte. Die neuen Eigentümer verpflichteten sich, die Immobilie in den kommenden zehn Jahren vorrangig für medizinische, pflegerische oder soziale Zwecke zu nutzen. (mm)

Erscheinung
exklusiv online
von Stadt Bad WildbadRedaktion NUSSBAUM
15.09.2025
Orte
Bad Wildbad
Enzklösterle
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto