In der Kernzeit Hochberg kämpften in den Faschingsferien legobegeisterte Kinder um den Titel „Lego Master“.
In 2er-Teams hatten die Kinder die Aufgabe, ein Bauwerk mit Legosteinen zu einem frei gewählten Thema zu konstruieren, kreativ zu bauen und zu gestalten.
Zwei Tage lang verwandelte sich die Kernzeit in eine Lego-Bauwerkstatt.
Mit großer Begeisterung und Ausdauer waren alle dabei! Stundenlang wurde gebaut und getüftelt. Für die unterschiedlichen Kreationen mussten die passenden Steine ausgewählt werden. Was nicht passte, wurde passend gemacht und entsprechend umgebaut.
Im Vorfeld wurde ausführlich diskutiert, welche unparteiische Jury die Bauwerke bewerten sollte. Gemeinsam wurde beschlossen, dass die Kindergartenkinder vom Kindergarten Waldallee als Jury fungieren sollen. Die Kindergartenkinder freuten sich über die Einladung und nahmen das Amt mit ihren Erzieherinnen sehr gerne an.
Jedes Jury-Kind erhielt zur Bewertung einen Becher mit 10 Legosteinen. Mit diesen Steinen konnten die Jury-Kinder ihre Bewertung für die Bauwerke abgeben.
Die unterschiedlichen Lego-Kreationen wurden von den Kindergartenkindern bestaunt und ganz genau betrachtet.
Da gab es einen Kletter- und Erlebnispark, ein Schwimmbad, ein Bonbon-Baum, die Lagerhalle vom Nikolaus mit Regalen voller Süßigkeiten, einen Dinosaurier, Muffins, Cake Pops und vieles mehr.
Es war sehr spannend, zuzuschauen, wie die Jury-Kinder ihre Bewertungssteine verteilten.
Das Ergebnis war knapp. Alle Bauwerke hatten mehrere Bewertungssteine erhalten.
Sieger mit 27 Bewertungssteinen war das Bau-Team „Merve und Amelie“.
Wir gratulieren zum Sieg und bedanken uns ganz herzlich bei allen teilnehmenden Bau-Teams und bei der Jury!
Es war toll und hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht!
(Text: G. Theurer-Siebert)