Schlossplatz – Im Rahmen der Kinderferienspiele fand von Freitag bis Sonntag in der Evangelischen Gemeinde am Schlossplatz ein besonderes Event statt: die alljährlichen LEGO-Tage. Unter dem Motto „Wir bauen eine Stadt“ kamen in drei Bausessions jeweils 30 bis 40 Kinder zusammen, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Bereits am Freitag starteten die Kinder mit der Planung und dem Bau der ersten Gebäude: Kinos, Hochhäuser, Parks, Fußballstadion, Beachvolleyballplatz, Cafés, Türme, Kirchen ... Die Kinder arbeiteten in Teams zusammen und brachten ihre eigenen Vorstellungen von einer Stadt ein und so entstand eine bunte Vielfalt an Bauwerken. Unterstützt wurden sie dabei von engagierten Betreuern und Helfern der Gemeinde. In den Baupausen gab es ein Buffet im sonnigen Innenhof. Dazu Lieder und Geschichten darüber, wie Gott mit Kreativität und Liebe die Welt und uns Menschen geschaffen hat.
Der feierliche LEGO-Gottesdienst am Sonntagwar der Abschluss der LEGO-Tage. Eltern, Geschwister und Freunde der Kinder waren eingeladen, die fertige Stadt zu bewundern. Der Gottesdienst wurde von Jugendreferentin Elisa Heldt und dem Team der Evangelischen Gemeinde am Schlossplatz gestaltet – mit Unterstützung des Bezirkskantors Paul Hafner. Neben Gebeten, Liedern und der Predigt, stand vor allem die feierliche Eröffnung der LEGO-Stadt im Mittelpunkt. Kinder und Eltern hatten die Möglichkeit, die vielen kreativen Bauwerke zu bestaunen, die in den vergangenen Tagen entstanden waren. Die Evangelische Gemeinde am Schlossplatz plant bereits jetzt die LEGO-Tage im nächsten Jahr und freut sich darauf, erneut viele kreative Köpfe willkommen zu heißen. Und wer nicht warten will bis zum nächsten Jahr, der ist herzlich eingeladen: Jeden Montag von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr gibt’s am Schlossplatz die Jungschar für Kinder von sieben bis 13 Jahren – und am Sonntag um 10.30 Uhr den Gottesdienst. (red)