Mit 36 Teilnehmern (darunter 14 Gäste und „LandMänner“) starteten wir am 15.05. fast pünktlich Richtung Wasseralfingen zum Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“. Nach einer leckeren Tasse Kaffee von unserem Busfahrer konnten wir mit der Grubenbahn in die Sandsteinhallen einfahren. Im Rahmen einer Führung wurden wir über Abbauverfahren, Eisengewinnung und Gießereitechnik sowie über die Geschichte des Bergbaus im Raum Aalen aufgeklärt.
Weiter ging es über Neresheim nach Dischingen zur Burg Katzenstein, wo wir in der Burgschänke recht zügig unser vorbestelltes Mittagessen einnehmen konnten. Für einige hat es sogar im Burghof noch zu einem Eis gereicht. Danach wurden wir von einer mittelalterlich gewandeten Dame durch alle Stockwerke der Burg, eine der ältesten erhaltenen Stauferburgen, geführt und erfuhren dabei allerlei über die wechselvolle Geschichte der Burg sowie der vorherigen und jetzigen Besitzer.
Den Abschluss bildete ein Besuch im Café des Q-Hofs Raunecker in Frickingen. Bei Kaffee und Kuchen gab uns Herr Raunecker einen Einblick in die Arbeit auf dem Hof mit Viehhaltung, Getreideanbau und Käseherstellung. (Das Mehl kommt vom Weizen und Dinkel der regionalen Mühle, Obst aus Omas Garten und Milch von den eigenen 400 Kühen). Die dort erzeugten Produkte konnten auch vor Ort erworben werden und so marschierten alle mit einer mehr oder weniger großen Vespertüte zum Bus.
Ein schöner, erlebnisreicher Tag ging zu Ende und als kurz nach Antritt der Heimfahrt der Regen einsetzte, war niemand traurig: Wir waren ja den ganzen Tag trocken geblieben …