Seniorenkreis Lehrensteinsfeld
74251 Lehrensteinsfeld
NUSSBAUM+
Senioren

Lehrensteinfelder Senioren feiern in der Wohnanlage Schönberg am Schlossgarten

Sportliche Senioren haben Spaß am Fotoshooting, Tanz und Gesang. „Herzlich willkommen in einer etwas anderen Location“, begrüßt Christine Lindemann...
Foto: (kre)

Sportliche Senioren haben Spaß am Fotoshooting, Tanz und Gesang.

„Herzlich willkommen in einer etwas anderen Location“, begrüßt Christine Lindemann als „Eventmanagerin“ der Lehrensteinsfelder Senioren 33 „Junggebliebene“ zum gemütlichen Beisammensein in der Wohnanlage Schönberg am Schlossgarten.

Ist ansonsten zumeist das Gemeindehaus der Treff für die Lehrensteinsfelder Senioren, ist am vergangenen Dienstagnachmittag die Wohnanlage am Schlossgarten die richtige Adresse für ein fröhliches Miteinander. Einrichtungsleiterin Irina Renner kündigt bei ihrem Grußwort mit einem Schmunzeln eine „riesengroße Mannschaft“ an, die für das Wohl der Senioren sorgen wird.

„Ich freue mich, dass uns heute ein Team der Wohnanlage bewirtet. Es muss ja nicht immer das Gemeindehaus sein, ein bisschen Abwechslung gehört dazu“, freut sich Christine Lindemann über die Zusage der Gastgeber.

Nach Kaffee und Kuchen wird es sportlich. Heide Schmid zeigt sich als motivierte Übungsleiterin und fordert die Senioren zu verschiedensten sportlichen Aktivitäten auf. Egal, ob im Sitzen oder im Stehen, alle sind mit vollem Einsatz dabei. Gymnastik gibts für Hände und Finger, danach sind die Füße bei „Hacke, Spitze, Hacke, Spitze“ gefordert.

An einem Seniorennachmittag nicht fehlen darf Claus Vetter mit seinem Akkordeon. „Marina, Marina“ ist gern gehörter Auftakt, ehe ein musikalisches „Städtequiz“ die Runde macht und das Tanzbein geschwungen wird. Den Bata-Illic-Schlager „Michaela“ aus dem Jahre 1972 gibt das Gesangsduo Claus Vetter und Rita Schulz zum Besten, ehe Christine und Thomas Lindemann ein lustiges Zwiegespräch führen und Gisela Beitinger mit humorvollem Gedichtvortrag gefällt.

Viel Spaß macht den Senioren ein vom Schönberg-Team angesagtes Fotoshooting, dessen „Erinnerungsfotos“ die Senioren noch am selben Nachmittag mit nach Hause nehmen können. Ein „Vesper“ gibts am späten Nachmittag und lässt den kurzweiligen und unterhaltsamen Nachmittag ausklingen. Seniorenfrontfrau Christine Lindemann bedankt sich bei den Gastgebern für die Einladung und deren Bewirtung. Ein Anliegen hat die engagierte Seniorenleiterin noch an die Lehrensteinsfelder Bürger und Bürgerinnen: „Wer Lust hat mich bei der Seniorenarbeit zu unterstützen, der darf sich gern bei mir melden.“

Der nächste Seniorentreff findet am 21. Mai, 14.00 Uhr am TSV-Sportheim statt. (kre)

Foto: (kre)
Erscheinung
Lehrensteinsfeld aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2024

Orte

Lehrensteinsfeld

Kategorien

Panorama
Senioren
von Seniorenkreis Lehrensteinsfeld
26.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto