Lehrkräfte aus Spanien, der Türkei und Rumänien besuchten kürzlich im Rahmen des Erasmus-Programms „Act Local Think Global“ die Elise von König-Gemeinschaftsschule in Stuttgart-Münster, um Einblicke in Umweltthemen zu gewinnen und wie diese im Unterricht behandelt werden. Besonders interessierten sie sich für das Mülltrennungssystem und die Umweltverschmutzung rund um die Schule. Im Unterricht wurden zudem Themen wie Klimaerwärmung und Klimawandel behandelt.
Ein Höhepunkt ihres Besuchs war die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler an der Müllsammelaktion „Let's Putz“, bei der zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Schülerinnen und Schüler gemeinsam die Straßen von Münster von Müll befreiten und Münster als erstplatzierter Stadtbezirk sogar ein Preisgeld erhielt. Diese praktische Umweltaktion zeigte den internationalen Gästen hautnah das Engagement der Schule für eine nachhaltige Zukunft. Auch abseits von „Let’s Putz“ legt die Elise von König-Gemeinschaftsschule großen Wert darauf, ihre Schülerinnen und Schüler für das Thema Müllvermeidung zu sensibilisieren und nimmt regelmäßig an Putzaktionen im Ort teil.
Die Erasmus-Lehrer zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt an Umweltinitiativen und dem Bewusstsein der Schüler für Umweltthemen. Ihr Besuch stellte nicht nur einen Austausch über Lehrmethoden dar, sondern auch eine Inspiration für zukünftige Projekte im Sinne des Umweltschutzes.