Am Sonntag, 30.03.2025, 11 Uhr, veranstaltet die Musikschule Marbach-Bottwartal ihr traditionelles Lehrerkonzert im Humboldtsaal des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Es musizieren: Gudrun Almoslöchner (Akkordeon), Jorg Bielfeldt (Schlagzeug), Felix Borkhardt (Saxofon), Javier Diaz Carrillo (Violine), Tetiana Hryhorenko (Klavier), Tommaso Ieva (Gitarre), Marevna Ortega Ortega (Klavier), Harald Scharpfenecker (E-Gitarre), Sebastian Schiller (Kontrabass) und Heike Weigel (Klarinette). Genießen Sie die einstündige Matinee mit den Musikschulprofis – der Eintritt ist frei.
Kurzentschlossene können noch einsteigen zum 01.04.2025 mit Vokal- und Instrumentalunterricht z. B. im Fach Harfe, Posaune, Trompete oder Saxofon – bitte kontaktieren Sie uns telefonisch.
Anmeldeformulare und Infos liegen im Schulgebäude in Steinheim aus, können angefordert oder übers Internet unter www.musikschule-marbach-bottwartal.de heruntergeladen werden.
„Jugend musiziert“ Landeswettbewerb 02.04. - 04.04.2025 in Calw. Acht Schülerinnen und Schüler haben sich dafür qualifiziert.
Freitag, 04.04.2025, 18:30 Uhr, Kath. Gemeindehaus Marbach, Schülerkonzert der Gitarren- und E-Gitarrenklasse von Harald Scharpfenecker.
Samstag, 05.04.2025, 15 Uhr, Musikschule Steinheim, Raum 1, Schülerkonzert der Blockflötenklasse von Tanja Cronauer.
Dienstag, 08.04.2025, 18 Uhr, Katharinensaal Stift Oberstenfeld, Schülerkonzert der Blockflöten- und Klavierklasse von Bärbel Häge-Nüssle.
Wochenende, 03.05. und 04.05.2025, 18. Jahrhundertfest in Marbach mit vielen interessanten Musikbeiträgen. Siehe www.schillerstadt-marbach.de/touristik-kultur/18-jahrhundert-fest-2025
Samstag, 10.05.2025, 10 Uhr, Bürgersaal Kloster Steinheim, Schülerkonzert der Akkordeon- und Keyboardklasse von Gudrun Almoslöchner.
Samstag, 10.05.2025, 17 Uhr, Firma Fröscher Erlebniswelt Steinheim, Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Rising Stars: Klavierduo Kanon & Kotone Yokoyama.
Eintritt frei – Spenden erbeten.