NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Lehrfahrt nach Dinkelsbühl am 26.07.2025

Die diesjährige Lehrfahrt führte den Obst- und Gartenbauverein Aldingen e. V. nach Dinkelsbühl. Neben einer obligatorischen Stadtführung durch die...
In der Schmalzmühle die Teilnehmer der Lehrfahrt beim Käseseminar
In der Schmalzmühle die Teilnehmer der Lehrfahrt beim KäseseminarFoto: J. Sterr

Die diesjährige Lehrfahrt führte den Obst- und Gartenbauverein Aldingen e. V. nach Dinkelsbühl. Neben einer obligatorischen Stadtführung durch die mittelalterliche Altstadt von Dinkelsbühl war ein Käseseminar in der Schmalzmühle bei Röckingen an der Wörnitz einer der Hauptprogrammpunkte unserer Lehrfahrt. Schon eine Viertelstunde vor der Abfahrt des Busses in Aldingen waren alle 28 angemeldeten Personen zur Stelle. Bei bedecktem Himmel fuhr der Bus pünktlich um 07.00 Uhr ab. Schon in Waiblingen zogen - für die Jahreszeit eher ungewöhnlich - Nebelschwaden durch das Remstal. Weder die Nebelschwaden, noch einzelne, kurze Schauer während der Fahrt, störten die gute Stimmung an Bord des modernen Fernreisebusses. So erreichten wir nach einer kurzen Pause pünktlich unser erstes Ziel: die Schmalzmühle. In den folgenden 2 ½ Stunden erfuhren wir bei den humorvoll vorgetragenen Anweisungen des Schmalzmüllers sehr viel Wissenswertes über die Herstellung von Käse. An mehreren Tischen stand ein großer Topf warme Milch und dann wurde gerührt, geschnitten, abgeschöpft und vor allem auch viel gelacht. Fast jedem der Teilnehmer wurde dabei eine Aufgabe zugeteilt und am Ende durften auch alle von dem Ergebnis kosten. Wer wollte, konnte auch eine Probe des selbst hergestellten Frischkäses zur häuslichen Weiterverarbeitung mit nach Hause nehmen. Da Arbeit bekanntlich hungrig macht, gab es zwischendurch mehrere Kostproben des Käseangebotes mit selbst gebackenem Bauernbrot der Schmalzmühle. Nach diesem satt machenden Seminar fuhren wir weiter nach Dinkelsbühl, wo uns auf dem Busparkplatz bereits die bestellten Stadtführer erwarteten. Die vorgesehene Stunde reichte leider nicht ganz aus, um alle Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Aber bis zur Heimfahrt blieb noch ein wenig Zeit, um auf eigene Faust die mittelalterlichen Patrizierhäuser rund um den Marktplatz zu bestaunen oder das Innere des Münsters St. Georg anzusehen. Allzu schnell verging die Zeit bis zur Weiterfahrt nach Pfedelbach, wo wir im Landhotel Küffner zum Abschluss das Abendessen einnahmen. Pünktlich um 19.30 Uhr trafen wir dann wieder nach einem erlebnisreichen Tag in Aldingen ein. [Text: JS]

Terminübersicht 2025

  • 23. August: Gartenfest im Garten von Rolf und Silvia*
  • 5. September: Besenbesuch im Stallbesen in Mühlhausen, 17.30 Uhr*

*Anmeldungen für diese Termine erfolgen über Marlis und Jürgen Sterr. Telefonisch unter 07146 - 90 109 oder per eMail an: juergen_sterr@web.de. Weitere Termine und Einzelheiten sind noch in Planung und werden rechtzeitig mitgeteilt.

"Das Geheimnis der Zufriedenheit liegt darin, für das Geschenk Leben dankbar zu sein". (Ernst Ferstl, geboren 1955 in Niederösterreich, Lehrer und Schriftsteller, seine Werke: "Wegweiser" und die Texte "Durchblick" und "Zurufe"). Ein schönes Wochenende und eine angenehme Woche! [Text: BH]

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Remseck am Neckar
Kategorien
Kinder & Jugend
Kirche & Religion
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto