NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Lehrfahrt zu Mutterkuhhaltung am 2. Juli 2025

Besuch zweier Betriebe im Raum Münsingen/Gomadingen Das Landwirtschaftsamt des Hohenlohekreises bietet zusammen mit dem Verein „Hohenloher Weiderind“...

Besuch zweier Betriebe im Raum Münsingen/Gomadingen

Das Landwirtschaftsamt des Hohenlohekreises bietet zusammen mit dem Verein „Hohenloher Weiderind“ am Mittwoch, 2. Juli 2025 eine Mutterkuhlehrfahrt an.

Die Lehrfahrt beinhaltet den Besuch zweier Mutterkuhbetriebe und führt in den Raum Münsingen/Gomadingen. Der erste Betrieb ist ein Biobetrieb mit Fleckvieh-Simmental-Herdbuchzucht, Direktvermarktung und Pensionspferden. Nach dem Mittagessen dort ist eine Führung im Haupt- und Landgestüt in Marbach vorgesehen. Danach wird die Heinzmann GbR mit Limousin-Mutterkühen und Herdbuchzucht besucht. Dieser Betrieb kooperiert mit zwei weiteren Betrieben beim Bullenzukauf, um die Genetik bestmöglich zu erhalten. Eine weitere Besonderheit stellt die stressfreie Hoftötung der Rinder mit Direktvermarktung dar.

Abfahrt ist um 7.20 Uhr am Parkplatz beim Hallenbad in Öhringen und um 7.50 Uhr am Park-and-Ride-Parkplatz in Westernach. Die Rückkehr ist gegen 19.15 Uhr in Westernach und 19.40 Uhr in Öhringen geplant. Die Fahrtkosten ohne Mittagessen betragen 60 Euro pro Person, das Mittagessen inklusive Getränke kostet 25 Euro pro Person. Interessenten können sich bis Dienstag, 24. Juni 2025 unter anmeldung-lawiamt.lra-hok.de oder beim Landwirtschaftsamt unter Tel. 07940/18-1628 anmelden.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Zweiflingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Zweiflingen
Kategorien
Aus dem Landkreis
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto