„Der Wald ist Teil der von Menschen geschaffenen Kulturlandschaft. Er liefert nicht nur Holz, er sorgt für Erholung und bindet CO2“. Ralf Kemmet – Mitglied des Vorstandes von FRANCOPAIN – hatte zu einer interessanten Waldwanderung eingeladen. Die „Kramer Eiche“, datiert ins Jahr 1620, ist Zeugnis einer Jahrhunderte alten Forstwirtschaft. „Durch die Klimaerwärmung ist der Wald zunehmend gefährdet, zum Glück sind die Wasservorräte im Waldboden in diesem Jahr wieder etwas aufgefüllt worden.“ Ralf Kemmet erläuterte, wie vor hundert Jahren die unterschiedlichen Interessengruppen bei der Nutzung aufeinandertrafen und gab einen Ausblick auf die Strategien für einen modernen wissenschaftsbasierten Waldumbau. Kulinarisch professionell wurden anschließend die Teilnehmer von Bernhard Rolli verwöhnt.