Leichtathletik

Leichtathletik bei der DJK Hockenheim

Fünf Kreismeistertitel, viele Podiumsplatzierungen und Bestleistungen Nachdem die Kreismeisterschaften im letzten Jahr unter enormen Wassermassen...
Ella Kischa im blauen DJK-Trikot läuft beim 800-Meter-Lauf zu Gold.
Ella Kischa läuft beim 800-Meter-Lauf zu Gold.Foto: Kischa

Fünf Kreismeistertitel, viele Podiumsplatzierungen und Bestleistungen

Nachdem die Kreismeisterschaften im letzten Jahr unter enormen Wassermassen von oben litten, gab es in diesem Jahr Sonne satt.

Im aufgeheizten Walldorfer Waldstadion eroberten die Hockenheimer DJK-Leichtathleten der Altersklassen U14 und U12 wieder zahlreiche Medaillenplätze und konnten dabei etliche Bestleistungen verbuchen.

MKU12: Nachwuchstalent Paul Wagner (M11) sammelte einmal wieder die meisten Medaillen für die DJK. Über 60 Meter Hürden war kein Mitstreiter schneller. In neuer Bestzeit (10,43 Sekunden) holte Paul Wagner den Kreismeistertitel. Auch beim Weitsprung gelang ihm der weiteste Sprung in seiner Altersklasse (4,40 Meter). Über die 50 Meter Sprintstrecke errang der schnelle DJKler die Silbermedaille. Eine weitere Goldmedaille errang er mit der 4x50-Meter-Staffel. Zusammen mit Konstantin Giesbrecht, Matthias Rebmann und Jona Nelluvelil pulverisierte er die bisherige Staffelbestzeit der Hockenheimer U12 Athleten. In einem fulminanten Lauf (30,12 Sekunden) sicherte sich das Quartett die Goldmedaille.

Matthias Rebmann (M11) versuchte sich zum ersten Mal beim Hochsprung und überquerte die Latte als einziger Springer bei 1,28 Meter. Somit wurde Matthias Rebmann Hochsprung-Kreismeister und erhielt eine zweite Goldmedaille. Obendrauf gab es für seinen großartigen 800-Meter-Lauf noch eine Silbermedaille. Nach dem langen Wettkampftag und der Hitze trotzend lief Matthias Rebmann in einer fantastischen Zeit (2:41,61 Minuten, neue persönliche Bestzeit) als zweiter über die Ziellinie. Dazu gesellten sich noch zwei Urkundenplatzierungen (bis Platz 8) beim Hürdenlauf (7.) und Weitsprung (8.).

Eine weitere Silbermedaille gab es für den ein Jahr jüngeren Julian Putze (M10) für seinen hervorragenden Ballwurf mit neuer Bestweite. Mit 38 Meter war er der zweitbeste Werfer seiner Altersklasse. Beim Hürdenlauf verpasste Julian Putze knapp einen Medaillenrang. Mit neuer Bestzeit (12,19 Sekunden) belegte er hier Rang 4. Zur goldenen Staffelmedaille gesellte sich für Jona Nelluvelil (M11) noch eine Bronzemedaille beim Hochsprung hinzu, der für ihn auch eine Premiere war. Die 800 Meter beendete er auf dem fünften Urkundenplatz, erstmals unter drei Minuten (2:54,44 Minuten). Eine weitere Urkunde gab es für Platz 6 beim Hürdensprint über 60 Meter. Auch Konstantin Giesbrecht (M11), einer der „Goldstaffelläufer“ war gut unterwegs. Mit einer neuen Bestleistung beim Weitsprung hat er mit 4,11 Meter die Viermetermarke geknackt (Rang 4). Auch über die Hürden belegte Konstantin Giesbrecht in seiner bislang schnellsten Zeit (11,09 Sekunden) den 4. Rang und nahm dafür bei der Siegerehrung die Urkunden in Empfang. Bastian Lang (M11) durfte sich über eine neue Bestleistung beim Hochsprung (1,25 Meter, Rang 7) freuen, während Nelio Möske (M11) neue Bestleistungen beim Hochsprung, Hürdensprint und Weitsprung erzielte.

WKU12: Bei den Mädchen waren Marlene Lorberg (W11), Ella Kischa und Mila Harlacher (beide W10) in dieser Altersklasse am Start. Eine Goldmedaille und damit den Kreismeistertitel sicherte sich Ella Kischa beim 800-Meter-Lauf. Mit einem Start-Ziel-Sieg und großem Vorsprung auf die Zweitplatzierte lief sie in flotten 3:04,96 Minuten in persönlicher Bestzeit ins Ziel. Mila Harlacher errang für die geworfenen 28,50 Meter in ebenfalls neuer Bestleistung die Silbermedaille.

Mehrkampftalent Marlene Lorberg errang in vier Disziplinen zwei Bronzemedaillen- beim 50-Meter-Sprint und beim Hürdensprint über 60 Meter, sowie zweimal Platz 4 beim Weitsprung und Ballwurf.

Über die Hürdendistanz gelang ihr eine neue Bestzeit (10,82 Sekunden), sowie beim Ballwurf (31,50 Meter) in neuer persönlicher Bestweite.

WJU14: In der Altersklasse U14 hatte die DJK sechs Mädchen gemeldet und in der Ergebnisliste waren am Ende viele Urkundenplätze vermerkt. Ella Geist (W12) erreichte Platz 4 im Hochsprung, beim 60 Meter Hürdensprint (in neuer persönlicher Bestzeit), in der 4 x75-Meter-Staffel, sowie Platz 7 beim Weitsprung. Leni Rivas (W13) Platz 4 im Hürdensprint, in der 4 x75-Meter-Staffel, sowie Platz 3 beim B-Finale im 75-Meter-Sprint. Valeria Giesbrecht (W13) Platz 4 mit Bestleistung beim Hochsprung (1,44 Meter). Lena Saller (W12) Platz 5 über 800 Meter (persönliche Bestzeit) und Platz 8 im Ballwurf (ebenfalls Bestweite). Emma Schafheutle (W12) Platz 6 im Hürdensprint und Platz 8 über 800 Meter (beides Bestleistung). Lina Harlacher (W13) Platz 4 in der 4x75-Meter-Staffel.

Einlagewettbewerb der Altersklasse U16

David Fuchs und Devin Capraz (beide M14) hatten sich für die Einlageläufe über 100 Meter angemeldet. Mit ihren Zeiten vom Vorlauf schafften es beide Sprinter ins Finale. Devin Capraz finishte in 13,06 Sekunden, während David Fuchs in 13,30 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit erzielte. „Das war wieder ein sehr anstrengender aber auch erfolgreicher Tag für unsere DJK-Leichtathleten. Vor der Sommerpause steht demnächst noch ein wichtiger Teamwettkampf an. Beim Kreispokal geht es nicht nur um den Tagessieg, sondern hauptsächlich um die Qualifikation für das Badische Finale im September. Wenn unsere Athleten ihre Leistungen wieder so gut abrufen wie heute, werden wir sicherlich tolle Teamergebnisse vermelden können“, ist das Trainerteam überzeugt. (cry)

Vier Jungen auf Podest
Die siegreiche U12-Staffel mit Jona Nelluvelil (von links), Paul Wagner, Konstantin Giesbrecht und Matthias Rebmann.Foto: Giesbrecht
Erscheinung
exklusiv online
von DJK HockenheimRedaktion NUSSBAUM
21.07.2025
Orte
Hockenheim
Kategorien
Leichtathletik
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto