Die Kreismeisterschaften im Team-Mehrkampf wurden traditionsgemäß auf der Sportanlage des TSV Oftersheim ausgetragen. Die DJK Hockenheim hatte drei Mannschaften in den Altersklassen U16 bis U12 gemeldet.
Bei diesem Wettbewerb sammelten die Leichtathleten gemeinsam Punkte in diversen Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen, sowie einem Staffellauf. Das sorgte für reichlich Spannung bei Athleten, Zuschauern und natürlich auch bei den Trainern. Schließlich ging es nicht nur um den Tagessieg, sondern auch um die Qualifikation für die prestigeträchtigen Badischen Mannschaftsmeisterschaften Ende September.
Seit langer Zeit konnte die DJK in der Altersklasse WJU14 wieder einmal eine große Mannschaft aufbieten. Gleich acht DJK-Mädels (Leni Rivas, Valeria Giesbrecht, Lina Harlacher, Ella Geist, Lena Saller, Emma Schafheutle, Alisa Zimmermann und Marlene Lorberg) waren hochmotiviert zur Stelle und wuppten die sieben Disziplinen vortrefflich. Gleich am Morgen musste ein 800-Meter-Lauf bewältigt werden. Lena Saller (2:39,36 Minuten) und Emma Schafheutle (2:59,60 Minuten) überquerten knapp hintereinander die Ziellinie und sammelten mit ihren neuen Bestzeiten zum Auftakt die ersten wichtigen Punkte für ihr Team.
Beim 75-Meter-Sprint punktete Leni Rivas mit neuer Bestzeit (10,82 Sekunden), während Valeria Giesbrecht in schnellen 10,83 Sekunden kurz dahinter finishte. Lina Harlacher und Alisa Zimmermann konnten im Sprint ebenfalls neue Bestzeiten verzeichnen.
Beim anschließenden Hochsprung stellte Lina Harlacher ihre Bestleistung (1,32 Meter) ein. Valeria Giesbrecht überquerte die Latte noch etwas höher bei 1,40 Meter. Die DJK-Mannschaft lag auf Medaillenkurs, der durch eine guten Hürdensprint von Leni Rivas (10,61 Sekunden), Ella Geist und Emma Schafheutle (mit neuer Bestzeit) weiter bestätigt wurde.
Der Ballwurf gelang dann eher verhalten. Beste Hockenheimer Werferinnen waren Leni Rivas (32 Meter) und die jüngste im Bunde, Marlene Lorberg. Beim Weitsprung sicherte sich das Team mit Valeria Giesbrecht (4,40 Meter) und Lina Harlacher (4,20 Meter) einen leichten Vorsprung auf die dahinter liegende Konkurrenz.
Nun galt es die Staffelläufe gut nach Hause zu bringen. Die Mädchen ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und beide Staffeln kamen sicher ins Ziel. Leni Rivas, Valeria Giesbrecht, Lina Harlacher und Ella Geist verbuchten sogar die zweitschnellste Zeit aller elf Staffeln (42,21 Sekunden). Aber auch Alisa Zimmermann, Emma Schafheutle, Marlene Lorberg und Lena Saller kamen mit sicheren Wechseln schnell ins Ziel. Die gesammelten 6075 Punkte bedeuteten den dritten Platz und die DJK´lerinnen durften bei der Siegerehrung stolz ihre verdienten Bronzemedaillen in Empfang nehmen.
Mit Paul Wagner, Konstantin Giesbrecht, Jona Nelluvelil, Matthias Rebmann, Bastian Lang und Julian Putze kämpften sechs DJK-Jungs in der Altersklasse MKU12 um eine gute Platzierung. Den Auftakt machten Matthias Rebmann und Jona Nelluvelil mit einem starken 800-Meter-Lauf. Die beiden DJK-Jungs pulverisierten ihre vor zwei Wochen aufgestellte Bestzeit. Matthias Rebmann war gar der schnellste Läufer über diese Strecke (2:34,08 Minuten). Auch die Zeit von Jona Nelluvelil (2:49.47 Sekunden) brachte etliche Punkte für das Team. Beim 50-Meter-Sprint waren Paul Wagner (7,59 Sekunden) und Konstantin Giesbrecht (7,88 Sekunden) unter den schnellsten Sprintern zu finden. Paul Wagner (4,25 Meter) und Konstantin Giesbrecht (4,03 Meter) hatten auch beim Weitsprung zuvor schon vorne mitgemischt. Vor dem Ballwurf lagen die DJK-Jungs sogar auf Rang 1. Leider ließen die DJK´ler bei der Wurfdisziplin zu viele Punkte liegen. Die besten DJK-Werfer waren hier Julian Putze (34,50 Meter) und Bastian Lang. Auch ein guter Staffellauf von Konstantin Giesbrecht, Matthias Rebmann, Jona Nelluvelil und Paul Wagner in neuer Bestzeit (29,63 Sekunden, zweitschnellste Staffelzeit) konnte den geringen Abstand zu den Erstplatzierten nicht mehr ausgleichen. Mit gesammelten 3758 Punkten lagen sie am Ende nur zwei winzige Punkte hinter dem drittplatzierten Team.
Adrian Könn, David Fuchs, Ben Reuter, Devin Capraz, Mark Kuhn und Christian Ecker sammelten insgesamt 4753 Punkte und belohnten sich mit Gold. Die Punktejagd startete auch bei dieser Altersklasse mit dem 800-Meter-Lauf: Mark Kuhn (2:38,93 Minuten) und Christian Ecker (2:42,40 Minuten) errangen die ersten Punkte für das Team. Beim Kugelstoßen steuerten dann Ben Reuter (9,06 Meter) und David Fuchs (8,46 Meter) mit der in diesem Jahr vier Kilogramm schweren Kugel weitere wichtige Punkte dazu.
Adrian Könn beeindruckte mit einem starken Weitsprung (5,31 Meter) mit neuer persönlicher Bestleistung. Auch Devin Capraz verbuchte beim Sprung in die Grube eine neue Bestweite. Über 100 Meter sprinteten Ben Reuter (12,83 Sekunden) und Devin Capraz (12,87 Sekunden) ebenfalls mit neuen Bestzeiten ins Ziel.
Der abschließende 4x100-Meter-Staffellauf in der Besetzung Capraz, Fuchs, Könn und Reuter gelang dem Team mit reibungslosen Wechseln in schnellen 49,97 Sekunden. „Unsere Athleten haben heute alle einen klasse Wettkampf gemacht und viel Teamgeist gezeigt. Wir hoffen, dass die Punktzahlen reichen, damit alle drei Teams zu den Badischen Endkämpfen eingeladen werden“, war der Wunsch des Trainerteams, bevor die Trainer ihre Athleten in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedeten. (cry)