Für manche mag es schon Tradition sein, für andere einfach nur die Möglichkeit, das Sportabzeichen des DOSB abzulegen und wieder andere freuen sich auf den sportlichen Wettstreit. Einmal im Jahr – meist kurz vor den Sommerferien – lädt die Turnabteilung des SV & FC 1920 Zuzenhausen zum Leichtathletischen Dreikampf auf der Sportanlage ein!
Insgesamt sind 69 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Einladung gefolgt, um sich im Sprint, Weitsprung und Wurf (oder Kugelstoßen) zu messen und wetteifern. Der Sportwettergott meinte es gut mit uns und so konnte der Wettstreit bei angenehmen Temperaturen und fairen Bedingungen am Freitagnachmittag durchgeführt werden. Von den Jüngsten bis zu den „Alten“ waren alle mit Biss und Eifer bei der Sache und es wurde um jede zehntel Sekunde und jeden Zentimeter mehr in der Sandgrube gekämpft! Nicht zuletzt zeigte sich bei den Erwachsenen bei der technisch komplexen Disziplin „Kugelstoßen“ mit der 7,26 kg schweren Kugel, wer vorher geübt hat und die Tipps von Gregor Heilmann gut umsetzen konnte. Aber es waren die Kinder und Jugendlichen mit ihren kämpferischen Leistungen, welche die Herzen der Eltern und Großeltern haben höherschlagen lassen!
Unser herzlicher Glückwunsch gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre erbrachten Leistungen! Zu den diesjährigen Ortsmeister:innen der verschiedenen Altersklassen haben sich gekürt:
Kinder weiblich 6/7 Jahre: Emma Hölzel
Kinder männlich 6/7 Jahre:Luis Unruh
Kinder weiblich 8/9 Jahre: Amelie Lea Senk
Kinder männlich 8/9 Jahre:Janne Martin
Kinder weiblich 10/11 Jahre: Lena Stickel
Kinder männlich 10/11 Jahre: Carlo Nonnenmacher
Jugend weiblich 12/13 Jahre: Mina Zidek
Jugend männlich 12/13 Jahre: Kalle Zuber
Jugend weiblich 14/15 Jahre: Emilia Nonnenmacher
Jugend männlich 16/17 Jahre: Adrian Müller
Erwachsene weiblich:Katharina Martin
Erwachsene männlich: Steffen Senk
Herzlichen Glückwunsch!
Das Orgateam um Abteilungsleiter Thomas Piston sowie die Vorstandschaft möchte sich an dieser Stelle nochmals bei allen Beteiligten für ihr Engagement vor und während der Veranstaltung bedanken. Alle Helferinnen und Helfer, sei es als Kamprichter:in, bei der Auswertung, hinter den Kulissen oder beim Verkauf von Speisen und Getränke, alle haben einen herausragenden Job gemacht, was zur erfolgreichen Durchführung der Ortsmeisterschaft beigetragen hat!