Schulzentrum Pfalzgrafenweiler
72285 Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Bildung

„Leistung lohnt sich“ – Abschlussfeier an der Realschule Pfalzgrafenweiler

Mit einer feierlichen Abschlussfeier in der Festhalle verabschiedete die Realschule Pfalzgrafenweiler 40 Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen. Alle...
R10A: Tabea Burkhardt (Preis), Philip Eberle (Lob), Hanne Faißt (Preis), Mauritz Gärtner, Daniel Juri Grossmann, Leon Hermann, Lejla Kamenica (Preis), Daniela Klumpp, Liana Marchel (Preis), Marlon Mose, Tom Seid, Matteo Steeb, Louis Vielfort, Kai Jona Züfle (Lob)
R10A: Tabea Burkhardt (Preis), Philip Eberle (Lob), Hanne Faißt (Preis), Mauritz Gärtner, Daniel Juri Grossmann, Leon Hermann, Lejla Kamenica (Preis), Daniela Klumpp, Liana Marchel (Preis), Marlon Mose, Tom Seid, Matteo Steeb, Louis Vielfort, Kai Jona Züfle (Lob)Foto: RS

Mit einer feierlichen Abschlussfeier in der Festhalle verabschiedete die Realschule Pfalzgrafenweiler 40 Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen. Alle Absolventen erreichten ihr großes Ziel – den Realschulabschluss.

Realschulrektor Marco Held hob die Leistungen vieler Absolventen hervor, von denen elf für ihre besonderen Leistungen mit einem Preis und zehn mit einer Belobigung ausgezeichnet wurden. Mit einem Durchschnitt von 1,1 wurde Hanne Faißt als Schulbeste gefeiert. Der Schulleiter betonte die Bedeutung einer leistungsbereiten jungen Generation für die Zukunft unsere Gesellschaft.

Tabea Burkhardt, Liana Marchel (beide 10a) und Antonia Moser, Aria-Marie Pawlik (beide 10b) führten durch das abwechslungsreiche Programm des Abends, das gekennzeichnet war von vielen freudigen Erinnerungen und Dankbarkeit über die zurückliegende Zeit an der Realschule.

Die stellvertretende Bürgermeisterin Tanja Braun beglückwünschte die abgehenden Zehntklässler zu ihren schulischen Leistungen und blickte auf den weiteren Lebensweg der Heranwachsenden. Unter großem Beifall überreichte sie Liana Marchel (10a) den Sozialpreis der Gemeinde Pfalzgrafenweiler für ihr besonderes Engagement im schulischen Alltag und ihren Einsatz für die Belange ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler.

Die stellvertretende Elternvertreterin der 10a, Annette Gärtner, berichtete mit großer Dankbarkeit über die zurückliegende Schulzeit. Der Elternvertreter der 10b, Hartmut Kalmbach, richtete den Blick auf nächsten Lebensabschnitt und gab den abgehenden Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll wichtige Botschaften für ihren weiteren Lebensweg mit.

Die feierliche Verleihung Realschulabschlusszeugnisse war der eigentliche Höhepunkt des Abends. Die Klassen- und Religionslehrerin Birgitt Schaible verlieh Melody Schweikle (10b) zudem den diesjährigen Paul-Schempp-Preis der evangelischen Landeskirche für ihren besonderen Einsatz und die herausragenden Leistungen im Religionsunterricht.

Die Abschlussfeier endete mit einem ansprechenden Buffet, für das die 9. Klassen mit ihren Eltern zahlreichen Köstlichkeiten vorbereitet hatten. So wird der Abschied von der Realschule allen Zehntklässlern und ihren Gästen noch lange in Erinnerung bleiben.

R10B: David Appel (Preis), Katharina Vera Binder (Preis), Daviel Burghardt, Michal Marie Lois Burghardt (Lob), Emre Cirak, Marcella Drubel (Preis), Sean Luca Eilers, Emil Engels, Josua Großmann (Lob), Samuel Heine (Lob), Eleasar Kalmbach (Preis), Benjamin Mast, Antonia Moser (Preis), Idda Neumar (Preis), Aria-Marie Pawlik (Lob), Niklas Piche (Lob), Aleksandar Plavsic (Lob), Leon Paul Rentschler, Mika Peter Schaible (Lob), Luca Schittenhelm, Marco Schittenhelm (Lob), Melody Soley Schweikle (Preis)
R10B: David Appel (Preis), Katharina Vera Binder (Preis), Daviel Burghardt, Michal Marie Lois Burghardt (Lob), Emre Cirak, Marcella Drubel (Preis), Sean Luca Eilers, Emil Engels, Josua Großmann (Lob), Samuel Heine (Lob), Eleasar Kalmbach (Preis), Benjamin Mast, Antonia Moser (Preis), Idda Neumar (Preis), Aria-Marie Pawlik (Lob), Niklas Piche (Lob), Aleksandar Plavsic (Lob), Leon Paul Rentschler, Mika Peter Schaible (Lob), Luca Schittenhelm, Marco Schittenhelm (Lob), Melody Soley Schweikle (Preis).Foto: RS
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024

Orte

Pfalzgrafenweiler

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Schulzentrum Pfalzgrafenweiler
26.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto