THW Ortsverband Gruibingen
73344 Gruibingen
NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Leistungsabzeichen 2024

Viel los war am vergangenen Samstag im Riederweg 6. Der Ortsverband Gruibingen war Ausrichter der größten und umfangreichsten Abnahme verschiedener Leistungsabzeichen...
Foto: THW Gruibingen

Viel los war am vergangenen Samstag im Riederweg 6. Der Ortsverband Gruibingen war Ausrichter der größten und umfangreichsten Abnahme verschiedener Leistungsabzeichen und Grundausbildungsprüfungen von ca. 85 Kindern und Jugendlichen in diesem Jahr.

Morgens herrschte noch große Aufregung ...

Aus ganz Baden-Württemberg von Stockach bis Neuenkirchen reisten am frühen Morgen die ca. 85 Prüflinge sowie Ihre Betreuer und Prüfer an.

Die Prüfungen der Leistungsabzeichen setzen sich aus einem praktischen Teil (Einzel- und Gruppenaufgaben) sowie aus einem theoretischen Teil zusammen.

Altersgerechte Jugendarbeit

Das Leistungsabzeichen ist für JunghelferInnen jeden Alters im THW eine Möglichkeit, ihr Können zu beweisen. Die Ausbildung für die jeweilige Stufe des Leistungsabzeichens ist altersabhängig.

Ausgebildet wird der Umgang mit der technischen Ausstattung des THW.

7 der Prüflinge haben ein Gold-Plus-Abzeichen abgelegt. Hier ist eine THW-Grundausbildung, die zur Grundbefähigung für den aktiven Dienst zählt, mit dabei.

Ebenso wichtig wie die Ausbildung ist auch die Förderung der Zusammenarbeit im Team und die Herausbildung sozialer Fähigkeiten. All dies wird mit dem Leistungsabzeichen abgedeckt, es bietet deshalb eine umfassende Möglichkeit, diese Fertigkeiten zu erlernen und anzuwenden.

Nach der Begrüßung durch Vertreter von Landesjugendleitung Baden-Württembergs, dem Vertreter der Regionalstelle Göppingen und dem Ortsbeauftragten aus Gruibingen starteten die aufgeregten Junghelfer in die Prüfungen. Anschließend konnten die Kids bei schönstem Spätsommerwetter zeigen, was sie im Rahmen der Jugenddienste schon alles gelernt haben.

Es den Aktiven gleichtun

Der praktische Teil verlangte den Prüflingen einiges ab. Zu den gestellten Aufgaben gehörte unter anderem das korrekte Aufstellen einer Leiter oder Holz- und Metallbearbeitung. Die Junghelfer/-innen zeigten auch, dass z. B. das Befüllen von Sandsäcken oder der sichere Umgang mit einem Stromaggregat perfekt beherrscht wird. Eine besondere Herausforderung war das Bergen Verletzter aus Höhen, bei dem die Jugendlichen unter anderem ihren Teamgeist unter Beweis stellten.

Hervorragende Ergebnisse ...

Besonders erfolgreich waren viele Junghelfer aus verschiedenen Ortsverbänden, die alle das Leistungsabzeichen mit voller Punktzahl erhielten. Ihr Erfolg ist das Ergebnis langer und intensiver Übungsstunden mit ihren Jugendgruppenbetreuern.

... und am Nachmittag dann riesige Freude

Die Freude über das erreichte Ziel war bei allen Beteiligten groß und endete mit glücklichen Gesichtern und der Vorfreude auf zukünftige Herausforderungen und Erfolge. Der OV Gruibingen ist stolz auf seine engagierte Jugendgruppe, die nicht nur bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und sich für die Gemeinschaft einzusetzen, sondern es auch macht.

Aus dem OV Gruibingen haben 12 Junghelfer/-innen teilgenommen.

Außerdem übernahmen wir neben dem Aufbau und Materialbereitstellung für die Abnahme auch die Verpflegung der ca. 140 Anwesenden.

Für die Gold-Plus-Abnahme stellten wir die Prüfungsleitung und mehrere Prüfer.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Junghelfern zum erworbenen Leistungsabzeichen und freuen uns, mit Euch weiterhin das HELFEN-KÖNNEN zu üben.

Herzlichen Dank an alle Unterstützenden für die kameradschaftliche und professionelle Zusammenarbeit!

Interessierte Kinder (ab 6 Jahren) und Jugendliche können sich der Jugendgruppe anschließen.

Dort werden sie spielerisch an technische Aufgaben herangeführt. Ausflüge oder gemeinsame Unternehmungen stehen ebenfalls auf der Agenda.

Erscheinung
Oberer-Fils-Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024

Orte

Drackenstein
Gruibingen
Hohenstadt
Mühlhausen im Täle
Wiesensteig

Kategorien

Blaulicht
Rettungsdienste
von THW Ortsverband Gruibingen
27.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto