Freiwillige Feuerwehr Bösingen-Herrenzimmern
78662 Bösingen
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Leistungsabzeichen Gold

Am 29. Juni 2024 haben 10 Mitglieder aus beiden Einsatzstandorten der Feuerwehr Bösingen-Herrenzimmern gemeinsam das goldene Leistungsabzeichen des Landes...
Foto: S.Vetter

Am 29. Juni 2024 haben 10 Mitglieder aus beiden Einsatzstandorten der Feuerwehr Bösingen-Herrenzimmern gemeinsam das goldene Leistungsabzeichen des Landes Baden-Württemberg mit Erfolg abgelegt.
Die Abnahme fand in Merklingen / Weil der Stadt im Landkreis Böblingen statt.
Zuerst musste eine schriftliche Prüfung bestritten werden. Hier musste eine Gesamtleistung der Gruppe von mindestens 75 % erreicht werden. Tatsächlich erreichte man sogar 98,6 % und war somit von insgesamt 17 Gruppen, die das goldene Leistungsabzeichen ablegten, die beste Gruppe.
Anschließend musste ein vorgegebener Löschangriff absolviert werden, der in maximal 8 Minuten beendet sein musste.
Auch die erste Wasserabgabe musste nach spätestens 300 Sekunden erfolgen.
Beides mal konnten die Zeiten unterboten und auch dieser Teil der Abnahme erfolgreich abgeschlossen werden.
Der dritte Teil war eine technische Hilfeleistungs-Übung zu absolvieren. Auch diese beiden Übungen gingen reibungslos über die Bühne und die Abnahme war endlich geschafft.
Bedingt durch die große Hitze an diesem Tag waren die Übungen sehr anstrengend. Besonders für die Atemschutzgeräteträger mit kompletter Ausrüstung war das sehr herausfordernd. Zum Teil mussten bei anderen Gruppen der ein oder andere nach Kreislaufproblemen vom DRK versorgt werden.
Nach der Übergabe der Leistungsabzeichen durch den Kreisbrandmeister des Landkreises Böblingen, ging es zurück zum Feuerwehrhaus nach Herrenzimmern, um die Einsatzbereitschaft der Ausrüstung und des Fahrzeuges wieder herzustellen.
Um die gemeinsam erfolgreiche Leistung zu feiern, gab es noch einen gemeinsamen Abschluss beim Seedorfer Dorffest.
Seit dem 13. März wurde jeden Mittwoch und Sonntagmorgen, zusätzlich zum normalen Übungsdienst, für das Leistungsabzeichen geprobt. Hierzu nochmals ein herzliches Dankeschön an Daniel Kopf, auf dessen Gelände geübt werden konnte, sowie der Firma Linsenmann, die das Übungsgerüst zur Verfügung stellte.
Die Teilnehmer waren unter dem Coach Heiko Bihler, die Gruppenführer Oliver Banholzer und Simon Vetter sowie folgende Feuerwehrmänner: Magnus Noder, Oliver Bihler, Mario Wehl, Chris Seifried, Johannes Held, Florian Schittenhelm, Georg Benz und Timo Wittendorfer.


Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für diese großartige Leistung!

gez. Simon Vetter

Kommandant

Erscheinung
Amtsblatt Bösingen Herrenzimmern
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Bösingen

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
von Freiwillige Feuerwehr Bösingen-Herrenzimmern
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto