
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, fand in Mauer die jährliche Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens statt. Von der Freiwilligen Feuerwehr Malsch nahm der Feuerwehrangehörige Johannes Kern in einer gemeinsamen Gruppe mit der Feuerwehr Walldorf daran teil.
Bereits ab Mai bereitete man sich auf diese Abnahme vor, es musste ein Löschangriff und eine Technische Hilfeleistung durchgeführt werden. Dies alles unter den Augen der Schiedsrichter, welche jeden Fehler mit Strafpunkten werteten und unter Beachtung einer Zeitvorgabe. Bereits vorab wurde von jedem Anwärter auf das Goldene Leistungsabzeichen das Ablegen einer schriftlichen Prüfung abverlangt. Bei den beiden praktischen Prüfungen musste bei der ersten Prüfung im Löschangriff das 1. Rohr unter Atemschutz in einem Gebäude vorgenommen werden. Als man feststellte, dass aus einem Behälter auslaufender Kraftstoff brennt, musste schnell ein Schaumangriff aufgebaut werden, um die Flüssigkeit damit abzulöschen.
Bei der zweiten Prüfungsstation im Bereich Technischen Hilfeleistung galt es, eine Person aus einem Fahrzeug zu befreien, die Unfallstelle abzusichern und auszuleuchten, zudem musste ein Trupp sein Können an der Knotenstation unter Beweis stellen.
Am Ende des Tages konnte die Gruppe nach erfolgreichem Absolvieren der Stationen das Leistungsabzeichen in Gold entgegennehmen.
Weitere Informationen zur Feuerwehr Malsch finden Sie auf unserer offiziellen Webseite unter:
www.feuerwehr-malsch.de
Ihre Feuerwehr Malsch – Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit.