NUSSBAUM+
Feuerwehr

Leistungsabzeichen in Bad Rappenau

Harte Arbeit zahlt sich aus. Nach drei Monaten des Übens konnten zwei Gruppen der Feuerwehr Langenbrettach am 6. Juli zur Abnahme des Leistungsabzeichens...
Von hinten links nach vorne rechts: Lukas Müller, Axel Strebel, Johannes Jeske, Florian Müller, Matthias Böhringer, Jan Bopp, Markus Lederer, Tobias Grabert, Fabian Beck, Maik Hertlitschka, Nico Reichert, Lukas Kastner, Madita Lotter, Mattias Häberle, Christoph Niemann
Von hinten links nach vorne rechts: Lukas Müller, Axel Strebel, Johannes Jeske, Florian Müller, Matthias Böhringer, Jan Bopp, Markus Lederer, Tobias Grabert, Fabian Beck, Maik Hertlitschka, Nico Reichert, Lukas Kastner, Madita Lotter, Mattias Häberle, Christoph NiemannFoto: FF Langenbrettach

Harte Arbeit zahlt sich aus. Nach drei Monaten des Übens konnten zwei Gruppen der Feuerwehr Langenbrettach am 6. Juli zur Abnahme des Leistungsabzeichens Silber in Bad Rappenau antreten.

In je zwei getrennten Prüfungen, zum einen Löschangriff samt Wasserentnahme mittels Saugleitung und dem Einsatz von Atemschutzgeräten, und zum anderen eine technische Hilfeleistungsübung inklusive Menschenrettung aus verunfalltem Pkw, konnten beide Gruppen mit hervorragenden Leistungen glänzen.

Zuvor wurden seit Ostern jede Woche donnerstags und sonntags je drei Stunden alle erforderlichen Handgriffe ausführlich geübt und verinnerlicht. Nun soll im nächsten Jahr noch der Erwerb der höchsten Stufe in Gold folgen.

Interesse geweckt? Dann schau doch mal bei uns vorbei.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenbrettach
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024
von Freiwillige Feuerwehr Langenbrettach
18.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Langenbrettach
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto