NUSSBAUM+
Feuerwehr

Leistungsabzeichen in Gold erfolgreich abgelegt

- Neubulach/Ebhausen - Eine Gruppe engagierter Feuerwehrfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehr Neubulach und der Freiwilligen Feuerwehr Neuweiler...
Verschiedene Leistungsabzeichen
Foto: Feuerwehr Neubulach

- Neubulach/Ebhausen -

Eine Gruppe engagierter Feuerwehrfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehr Neubulach und der Freiwilligen Feuerwehr Neuweiler hat am 5. Juli 2025 in Ebhausen das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold erfolgreich abgelegt – die höchste Auszeichnung im Rahmen der Leistungsprüfungen der Feuerwehr Baden-Württemberg.

Damit krönt die Gruppe eine dreijährige, äußerst intensive Ausbildungs- und Übungszeit, die sie konsequent von Bronze über Silber bis zum Gold-Abzeichen geführt hat. Die Vorbereitungen fanden zusätzlich zum regulären Einsatz- und Übungsdienst statt und verlangten den Teilnehmenden besonders zwischen März und Juni viel ab: zahlreiche Sonderdienste, regelmäßige Übungstermine und eine hohe Eigenmotivation waren erforderlich.

Kommandant Michael Wacker würdigte die Leistung mit den Worten:
„Diese Gruppe zeigt beispielhaft, was Kameradschaft, Disziplin und Einsatzbereitschaft in unserer Feuerwehr bedeuten. Die Kombination aus Engagement im Tagesgeschäft und der kontinuierlichen Weiterbildung auf höchstem Niveau verdient unseren größten Respekt. Wir alle sind stolz auf unsere Kameradinnen und Kameraden.“

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

ZUM

LEISTUNGSABZEICHEN IN GOLD

Besonders hervorzuheben ist, dass viele der Teilnehmenden neben dem erhöhten Übungspensum auch noch weitere verantwortungsvolle und zeitintensive Funktionen in der Feuerwehr Neubulach wahrnehmen – darunter als Gerätewarte, Jugendbetreuer, Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Gruppenführer, Zugführer, Ausbilder oder stellvertretender Kommandant der Einsatzabteilungen.

Hintergrund: Was bringen die Leistungsabzeichen?

Die Leistungsabzeichen der Feuerwehr Baden-Württemberg sind mehr als nur dekorative Auszeichnungen: Sie stellen eine praxisnahe Qualifikation dar, die Feuerwehrangehörige auf Ernstfälle vorbereitet – vom Aufbau einer Löschwasserversorgung über die Menschenrettung bis hin zur komplexen technischen Hilfeleistung unter Zeitdruck. Die Prüfungen fordern Teamarbeit, strukturierte Abläufe und einen sicheren Umgang mit Technik unter realitätsnahen Bedingungen. Die Stufe Gold umfasst dabei neben dem praktischen Löschangriff und der Technischen Hilfeleistung auch eine Theorieprüfung und die Beantwortung von Fachfragen.

Die Feuerwehr Neubulach ist stolz auf ihre Goldstücke– und freut sich mit der erfolgreichen Gruppe über diesen besonderen Meilenstein!

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtsblatt Stadt Neubulach
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neubulach
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto