Normalerweise sieht man den Meteorologen Sven Plöger bei Wettervorhersagen im Fernsehen. Am 25.03.25 bot sich die Gelegenheit, den Experten für Wetter und Extremwetter live vor Ort in der Frittlinger Leintalhalle zu erleben. Dort klärte er über den Klimawandel und dessen Folgen auf. Das wollten sich die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten des Leistungsfachs Geografie am Gymnasium Gosheim-Wehingen nicht entgehen lassen und konnten so ihr Wissen im abiturrelevanten Themenfeld Klimawandel wiederholen und vertiefen. Sehr beeindruckt waren die Schülerinnen und Schüler von den zahlreichen Beispielen und Zahlenvergleichen, die die Auswirkungen von Extremwetterereignissen, wie beispielsweise die letztjährigen Überschwemmungen im spanischen Valencia, veranschaulichten. Auch Rechenbeispiele zu extremem Wachstum führten eindrücklich vor Augen, welche Folgen eine Erderwärmung um 3 bis 4 Grad Celsius haben könnte. Eines stand am Ende für alle fest – hinter dem Mond will in Zukunft keiner leben müssen. Damit die in den letzten Jahren dramatisch beschleunigte Erderwärmung wieder gebremst werden kann, sind gemeinsame Anstrengungen hin zu einem nachhaltigeren und klimaverträglicheren Leben dringend nötig. Wir alle sind zum Handeln und Umdenken aufgefordert. Um es in Sven Plögers Worten zu sagen: Wir müssen unsere Welt „enkelfähig“ machen, auch wenn dies nur mit Verzicht auf so manch liebgewonnene Gewohnheiten einhergehen kann.