Das neue Jahr begann für die Wettkampfturngruppe des TVA gleich mit einem echten Highlight: Noch ganz erfüllt von unserem gelungenen Auftritt bei der Jahresfeier im Dezember 2024 besuchten wir im Januar gemeinsam mit Kindern und Eltern die Turngala „Colours of Light“. Die beeindruckende Show der Turnprofis ließ uns staunen und inspirierte uns.
Im März hieß es dann: Ein Wettkampf jagt den nächsten!
Nach intensiver Vorbereitung ging es für 37 unserer Turnerinnen und Turner im Alter von 6 bis 16 Jahren zum Hallenbergfest nach Plochingen. Für manche war es der allererste Wettkampf, andere gingen schon mit einer Portion Routine an den Start. Fehler bleiben dabei nie ganz aus – aber das gehört dazu. Viel wichtiger: Alle haben ihr Bestes gegeben, viele persönliche Erfolge gefeiert und vor allem als Team zusammengestanden. Gute Leistungen, tolle Platzierungen und das Gefühl, gemeinsam etwas geschafft zu haben – das war das, was zählte!
Kaum war der eine Wettkampf verdaut, wartete schon das nächste Erlebnis: Ende März ging es für die gesamte Gruppe samt turnbegeisterter Eltern nach Stuttgart zum EnBW DTB Pokal. Dort bestaunten wir live die Gerätefinals der Weltklasse-Athletinnen und -Athleten – Gänsehautmomente inklusive! In den Pausen konnten unsere Kids sich selbst sportlich austoben – in der großen Bewegungslandschaft war Action garantiert.
Ganz nach dem Motto: „Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf“ ging es im Mai für eine kleine Auswahl unserer Kinder zum Mehrkampftag nach Baltmannsweiler. Hier standen drei turnerische und drei leichtathletische Disziplinen auf dem Programm. Wer es unter die Top 3 seines Jahrgangs schafft, qualifiziert sich für die Württembergischen Landesmeisterschaften. Und tatsächlich: Einige unserer Kinder haben genau das geschafft! Was für ein Erfolg – und ein schöner Lohn für Training, Ehrgeiz und Teamgeist.
Hinter starken Kindern stehen engagierte Erwachsene!
Ein herzliches Dankeschön geht daher an all jene, die unsere Leistungsgruppe im ersten Halbjahr 2025 mit vollem Einsatz begleitet und unterstützt haben:
Unsere Kampfrichterinnen und Helfer:
Ohne euch geht es nicht! Ein riesiges Dankeschön an Charlene Thompson, Stefanie Mettenleiter, Jackie Hemming und Clara Flörchinger, die als Kampfrichterinnen im Einsatz waren – sowie an Thomas Meider, Petra Schmid und Mathias Hänel,die bei der Leichtathletikmessung mitgeholfen haben. Kampfrichter und Helfer machen die Teilnahme an Wettkämpfen erst möglich!
Unterstützung am Hallenbergfest:
Ein Dankeschön an Sebastian Flörchinger, der unsere Jungs beim Hallenbergfest vorbildlich betreut hat.
Leichti-Training für den Mehrkampf:
Ein großes Lob an Benny Geiger, der unsere Kids auf der Leichtathletikanlage hinter der Sporthalle an der Neckarbrücke in Sprint, Weitwurf und Weitsprung vorbereitet hat. Die Freude über das Extra-Training war riesig – und die Fortschritte ebenfalls!
Man-Power:
Ein echtes Geschenk, vor allem für unsere Jungs: Mathias Hänel unterstützt uns seit einiger Zeit im Training .
Helfende Hände im Alltag:
Danke an Rejhane Rama und unsere FSJlerin Tamara Bürger, die uns zuverlässig im Trainingsalltag zur Seite stehen.
Unsere „Helferkinder“ & Eltern:
Ob Stationenbetreuung, Auf- und Abbau oder Wettkampfbegleitung – ohne euch wäre vieles nicht machbar. Danke an unsere „Helferkinder“ und an alle Eltern, die mitanpacken!
Unsere vier Haupttrainerinnen:
Ein besonders großes Dankeschön geht an Jackie Hemming, Katrin Burger, Clara Flörchinger und Sandra Thompson. Ihr sorgt für Struktur, Motivation und Fortschritt – und begleitet unsere Mädels und Jungs mit ganz viel Herzblut durchs Turnjahr.
Mit großem Bedauern müssen wir berichten, dass Sandra Thompson das Training der großen Mädchen leider nicht mehr weiterführen kann. Ihre Entscheidung ist absolut verständlich – dennoch hinterlässt sie eine spürbare Lücke im Trainerteam.
Liebe Sandra, danke von Herzen für deinen unermüdlichen Einsatz, die vielen Stunden der Vorbereitung, deine liebevolle Betreuung bei Wettkämpfen, die wunderschönen Auftritte – etwa bei den TVA-Jahresfeiern – und deine große Leidenschaft für den Turnsport.
Unsere Gruppen freuen sich auf Verstärkung!
Wir suchen:
Interesse? Einfach mal vorbeischauen oder direkt melden!
Im Herbst 2024 hat der TVA an der Spendenaktion der Kinderturnstiftung teilgenommen – mit großem Erfolg: Dank vieler großzügiger Unterstützerinnen und Unterstützer konnten über 2.200 € für neue Turngeräte gesammelt werden!
Vor kurzem sind nun auch die letzten großen Geräte bei uns eingetroffen. Sobald die Hangelleiter geliefert ist, ist die bestellte Ausstattung komplett. Die neuen Geräte bringen frischen Schwung in unsere Kinderturnstunden – sie machen das Training abwechslungsreicher, spannender und fordern unsere Kinder spielerisch heraus.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die mit ihrer Spende dazu beigetragen haben – ihr habt diese wertvolle Bereicherung möglich gemacht!
Schon lange wünschen sich unsere Kinder- und Jugendtanzgruppen eine Spiegelwand im Gymnastikraum der Schulturnhalle – und auch die Sportfachschaft der Grundschule Altbach zeigte großes Interesse an einer solchen Anschaffung.
Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Grundschule und Turnverein wurde ein passendes Spiegel-Modell gefunden. In Kooperation des Fördervereins der Grundschule und des TVA konnte auch schon eine Finanzierung auf die Beine gestellt werden.
Ein ganz besonderer Dank geht hierbei an das „Mittwochscafé“, das mit einer großzügigen Spende von 600 € zur Umsetzung beiträgt.
Das „Mittwochscafé“ wurde vor rund 25 Jahren ins Leben gerufen – als Treffpunkt für alle, die in gemütlicher Atmosphäre ein Stück Kuchen genießen wollten. Bis zur Corona-Zeit fand das Café einmal monatlich in den Räumen neben der Bücherei statt – die Einnahmen wurden regelmäßig für gemeinnützige Zwecke gespendet.
Da das Café nach der Pandemie nicht wiederbelebt werden konnte, haben sich die Verantwortlichen dazu entschlossen, die letzte Spende einem nachhaltigen Ziel zu widmen: Viele Altbacher Kinder, ob im Turnverein oder im Schulunterricht, werden dank der Spiegelwand noch besser beim Entwickeln ihrer motorischen Fähigkeiten unterstützt.
Ein herzliches Dankeschön von der Turnabteilung für diese wunderbare Geste!