Volkshochschule Neudenau
74861 Neudenau
Bildung

Leitung: Tamara Pompe

Ortsverwaltung Herbolzheim Neudenauer Straße 2 74861 Neudenau-Herbolzheim Tel. 06264/9278722 neudenau@vhs-unterland.de Bürozeit: Donnerstag von 9.00...



Ortsverwaltung Herbolzheim
Neudenauer Straße 2
74861 Neudenau-Herbolzheim
Tel. 06264/9278722
neudenau@vhs-unterland.de

Bürozeit: Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr
In den Schulferien ist das Büro nicht besetzt.


Ausdauertraining: Fit für den Gänslauf (251ND30276)
Der Kurs richtet sich an Wiedereinsteiger*innen und fortgeschrittene Läufer*innen, die ihre Kraftausdauer sowie ihren Laufstil verbessern wollen. Bausteine des Trainings werden u. a. Lauftechnik sowie Dehn- und Kräftigungsübungen sein.
Eine Grundausdauer von 30 Min. laufen ohne Pause wird vorausgesetzt. Für Wiedereinsteiger*innen empfiehlt es sich, 14 Tage vor Kursbeginn mit zweimaligem Joggen (30 Min.) den Bewegungsapparat in Schwung zu bringen. So werden Muskeln, Sehnen und Gelenke langsam auf die Belastung vorbereitet. Das Ziel ist ein 10-Kilometer-Lauf. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Joggingschuhe
So, 11.05.2025, 09:00 - 10:30 Uhr, 10x, Treffpunkt: Herbolzheim, Sportheim, Parkplatz, Untergriesheimer Straße 13, 66,00 €

Neu
Kräuterwanderung aus der Flasche mit ätherischen Ölen (251ND30333)
Tauchen Sie ein in die Welt der ätherischen Öle und lassen Sie sich zu einer besonderen Entdeckungsreise durch die Küche inspirieren! Bei dieser Kräuterwanderung lernen Sie die vielseitigen Aromen und Wirkungen von ätherischen Ölen kennen, die aus heimischen Kräutern gewonnen werden, ob zum Verfeinern von Speisen oder zur Förderung des Wohlbefindens.
Mo, 19.05.2025, 18:00 - 19:30 Uhr, 1x, Herbolzheim, Neudenauer Str. 8, Bernhardusheim, Kleiner Saal, 17,00 €

Neu
Anleitung zum Glücklichsein (251ND10650)
Viele von uns fühlen sich im Spagat zwischen Beruf und Privatleben gefangen und merken, dass gute Vorsätze allein oft nicht ausreichen. In diesem Kurs finden Sie mit einfachen Übungen heraus, wie zufrieden Sie in den Bereichen Selbst, Beziehungen und Arbeit sind. Sie entwickeln Ihre eigene, alltagstaugliche Anleitung zum Glücklichsein und erhalten wertvolle Impulse, um diese langfristig umzusetzen. Musterlösungen gibt es keine, da jeder Weg zum Glück individuell ist – dafür bietet der Kurs Raum für Inspiration und echte Schritte zur eigenen Zufriedenheit.
Fr, 06.06.2025, 18:30 - 20:00 Uhr, 1x, Herbolzheim, Neudenauer Str. 8, Bernhardusheim, Kleiner Saal, 8,00 €

Neu
Die natürliche Sommer(reise)-Apotheke mit ätherischen Ölen (251ND30332)
Gut geplant, ist besser erholt. Für eine gute Basisausstattung auf der Reise sollte gesorgt sein. Es wird eine Auswahl der wichtigsten ätherischen Öle für die Reise vorgestellt sowie eine kleine Rezeptsammlung z. B. für ein Insektenschutzspray oder eine After-Sun-Lotion. Weiter hast du die Möglichkeit, dir einen Roll-on deiner Wahl für deine nächste Reise anzumischen.
Do, 03.07.2025, 18:00 - 19:30 Uhr, 1x, Herbolzheim, Neudenauer Str. 8, Bernhardusheim, Kleiner Saal, 17,00 €
Kleine Waldentdecker für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen (251ND10430)
Tauchen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern in die Atmosphäre des Waldes ein. Bei unseren gemeinsamen Treffen werden wir die Natur ganzheitlich entdecken und bestaunen. Neben dem spielerischen Erkunden stehen das Anregen aller Sinne, die bewusste Wahrnehmung der Umwelt und die zahlreichen Bewegungsanreize im Fokus. Während unseres Spielkreises in der Natur haben die Kinder die Möglichkeit, im freien Spiel miteinander zu agieren und bei angeleiteten Aktivitäten den Zugang zum Wald auf einer anderen Ebene zu erleben. Seien Sie gemeinsam mit Ihrem Kind neugierig und lassen Sie sich auf den Zauber der Natur ein. Wir sind wetterfest und kleiden uns entsprechend.
Sa, 05.07.2025, 09:30 - 11:00 Uhr, 3x, Treffpunkt: Neudenau-Herbolzheim, Waldparkplatz am Käppele, 37,00 €

Wandertour auf und um die Neue Heilbronner Hütte (251ND10420)
Die Neue Heilbronner Hütte liegt mit 2.320 Meter Höhe auf der Landesgrenze inmitten der eindrucksvollen alpinen Berglandschaft des Verwallgebirges zwischen Vorarlberg und Tirol und an der europäischen Wasserscheide von Donau und Rhein. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, mit dem erfahrenen Bergtourenführer Ralf Egert auf die Hütte zu wandern und von dort aus die schöne Berglandschaft mit wechselndem Alpenpanoramablick zu erkunden. Am ersten Tag erfolgt die individuelle Anreise. Der Aufstieg zur Heilbronner Hütte erfolgt entweder über das Zeinisjochhaus (1.822 m) am Kops-Stausee (Gehzeit 2,5 bis 3 Std.) oder von Partenen aus mit der Tafermundbahn über Wiegensee (ca. 4 Std. Gehzeit). In der Hütte angekommen, wird das Nachtlager bezogen und es gibt einen gemütlichen Ausklang in der Hütte mit individuellem Abendessen.
Am nächsten Morgen startet eine Tour, je nach Wetterlage und Kondition der Teilnehmenden.
Nach dem Frühstück am Abreisetag rundet der Abstieg die Reise ab.
So, 13.07.2025, 06:00 - 20:30 Uhr, 3x, Herbolzheim, Neudenauer Str. 8, Bernhardusheim, Großer Saal, 91,00 €

Neu
Hundemassage für zu Hause (251ND11061)
Wie wir Menschen auch, finden viele Hunde eine entspannende Massage gut. Zu Hause können die meisten Hunde besser entspannen und daher ist es sehr vorteilhaft, als Hundemensch die verschiedenen Techniken zu kennen. Die Hundemassage kann die Bindung zwischen Mensch und Tier stärken und zu einer besseren Stressbewältigung und Resilienz beitragen. In diesem Vortrag lernen Sie den Hundekörper besser kennen und erfahren, wie Massagen eingesetzt werden können. Wir schauen uns verschiedene flankierende Maßnahmen an, was dafür benötigt wird und was man beachten muss. Narbenpflege wird ebenfalls ein Thema sein.
Bitte ohne Hund kommen. Die vorgestellten Techniken können zu Hause in Ruhe mit ihm geübt werden.
Di, 22.07.2025, 18:00 - 20:00 Uhr, 1x, Herbolzheim, Neudenauer Str. 8, Bernhardusheim, Kleiner Saal, 9,00 €

Neu
Pilzwanderung für Anfänger/innen (251ND11511)
Wie unterscheidet man giftige von essbaren Pilzen? Was muss man sonst noch beim Sammeln beachten? Auf dieser Wanderung durch den Wald erfahren Sie viel Wissenswertes über die schmackhaften Gewächse und lernen verschiedene Pilze kennen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte mitbringen: Körbchen und Messer, Getränk, ggf. Zeckenschutz. Bitte dem Wetter angemessen kleiden. Wenn möglich, Fahrgemeinschaften bilden. Treffpunkt: Parkplatz Böckling-See, 49°19'07.3"N 9°17'02.0"E
Do, 07.08.2025, 10:00 - 13:00 Uhr, 1x, 16,00 €

Sommer, Sonne, Wasserspaß (Ferienprogramm) für Kinder im Grundschulalter (251ND21079)
Heute basteln wir gemeinsam, mit verschiedenen Materialien, Zubehör für die Wasserspiele. Ihr bekommt verschiedene Vorschläge und könnt daraus eins oder mehrere Werke basteln. Dabei könnt ihr kreativ mit den Materialien experimentieren und übt dabei auch eure motorische Fingerfertigkeit.
Gegen Mittag werden wir gemeinsam Mittagessen kochen. Ihr dürft hier selbst mithelfen und seht dann auch, wie aus einfachen Zutaten eine leckere Mahlzeit auf den Tisch kommt. Wenn es die Zeit zulässt und das Wetter mitspielt, gehen wir danach noch gemeinsam an die frische Luft.
Bitte mitbringen: Badesachen, Handtuch, kleines Vesper und Getränk
Mo, 18.08.2025, 08:30 - 14:00 Uhr, 1x, Herbolzheim, Grundschule, Betreuungsraum, Pestalozzistr. 1, 27,00 €

Sommer, Sonne, Wasserspaß (Ferienprogramm) für Kinder im Grundschulalter (251ND21080)
Heute basteln wir gemeinsam, mit verschiedenen Materialien, Zubehör für die Wasserspiele. Ihr bekommt verschiedene Vorschläge und könnt daraus eins oder mehrere Werke basteln. Dabei könnt ihr kreativ mit den Materialien experimentieren und übt dabei auch eure motorische Fingerfertigkeit.
Gegen Mittag werden wir gemeinsam Mittagessen kochen. Ihr dürft hier selbst mithelfen und seht dann auch, wie aus einfachen Zutaten eine leckere Mahlzeit auf den Tisch kommt. Wenn es die Zeit zulässt und das Wetter mitspielt, gehen wir danach noch gemeinsam an die frische Luft.
Bitte mitbringen: Badesachen, Handtuch, kleines Vesper und Getränk
Di, 19.08.2025, 08:30 - 14:00 Uhr, 1x, Herbolzheim, Grundschule, Betreuungsraum, Pestalozzistr. 1, 27,00 €

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Neudenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Neudenau

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto