Seit einigen Monaten hat die VHS Reutlingen eine neue Geschäftsleitung. Im Zuge der Abschieds- und Antrittsbesuche bei den VHS-Zweigstellen kamen am Donnerstag, 20.02.2025, Dr. Ulrich Bausch und Dr. Philipp Marquardt in Begleitung von Thomas Becker auch nach Gomaringen. Bürgermeister Steffen Heß und die Leiterin der VHS Gomaringen, Christine Widmann-Simon, begrüßten die beiden im Rathaus.
Nach 26 Geschäftsjahren verabschiedet sich nun Dr. Bausch. Er prägte fast drei Jahrzehnte lang die Volksbildung in unserer Raumschaft und war das Gesicht der Reutlinger VHS. Einige Angebote sind in dieser Zeit neu entstanden. Auf die Besonderheiten blickte Bausch beim Besuch gern zurück: Rund 100.000 Unterrichtseinheiten bietet die VHS Reutlingen im Jahr an, also rund 630 Einheiten pro Einwohner (über alle Standorte gerechnet). In ganz Deutschland liegt sie damit weit über dem Durchschnitt (230 UE). In Gomaringen fanden laut Widmann-Simon 2.884 im Jahr 2024 statt (2023: 2.717).
Als neuer Geschäftsführer ist nun seit Oktober 2024 Dr. Philipp Marquard im Amt; er wurde am 19.03.2024 vom Aufsichtsrat der VHS Reutlingen zum 41. Leiter seit Bestehen der Volkshochschule gewählt. Sie ist die neuntgrößte VHS in Deutschland. Marquardt kam von der VHS Rottweil und gehörte bereits seit Längerem zum VHS-Team; seit 2019 ist er Abteilungsleiter Sprachen.
Bürgermeister Heß dankte Dr. Ulrich Bausch für die langjährige gute Zusammenarbeit und freut sich mit Christine Widmann-Simon auf eine weiterhin fruchtbare Kooperation mit Dr. Philipp Marquardt und Thomas Becker.
Die VHS Gomaringen ist die größte der Reutlinger Zweigstellen, und sie ist – nicht zuletzt dank des hohen Engagements der örtlichen Leitung – in Gomaringen der wichtigste außerschulische Bildungsträger und im Gomaringer Kulturleben eine nicht wegzudenkende Größe.