
Eine schnelle Reaktion kann Leben retten: In Leonberg soll niemand im Notfall hilflos sein. Unter dieser Prämisse stand am Donnerstag, 16. Oktober, 19 Uhr, in der Steinturnhalle der Erste-Hilfe-Kurs des Lions Club Leonberg und des Vereins „15 Minuten fürs Überleben“. Zahlreiche Leonbergerinnen und Leonberger nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen in Erster Hilfe aufzufrischen.
Zu Beginn richtete Oberbürgermeister Martin Georg Cohn ein Grußwort an die Teilnehmenden. „Wir hoffen alle, nie in eine Situation zu kommen, in der schnelle Hilfe über Leben und Tod entscheidet“, betont der Oberbürgermeister. 15 Minuten – die Zeitspanne könne sich im Notfall unendlich lang anfühlen und sei doch entscheidend. Er dankte den Interessierten, die den Weg in die Steinturnhalle gefunden hatten, sowie dem Lions Club Leonberg und dem Verein „15 Minuten fürs Überleben“, die sich mit dieser Veranstaltung der wichtigen Thematik annehmen.
Erleidet ein Mensch einen Herz-Kreislauf-Stillstand, zählt jede Sekunde. Nach drei bis fünf Minuten beginnen die ersten Hirnzellen abzusterben und nach zehn Minuten ist die Überlebenschance ohne Hilfe nahe null. Ein Rettungswagen braucht in der Regel bis zu 15 Minuten, bis er beim Patienten angelangt ist. Wer in dieser Zeit mit einer Herzdruckmassage oder anderen Maßnahmen beginnt, leistet einen wertvollen Teil zum Überleben.
Mit etwas Übung kann jeder zum Lebensretter werden, so auch die Kursteilnehmenden. Sie erhielten das notwendige Wissen, um in einer Notsituation zu helfen: wie die Person in einer Notsituation anzusprechen ist, wie die stabile Seitenlage funktioniert und wie eine Herzdruckmassage richtig angewendet wird.
