
65 Schülerinnen und Schüler hatten im zurückliegenden Schuljahr 2024/2025 in Arbeitsgemeinschaften die Grundlagen für das Arbeiten an der Computertastatur erlernt und können diese nun im Zehn-Finger-System bedienen. Der Unterricht wurde vom Stenografenverein Ettlingen in Zusammenarbeit mit der Stadt Ettlingen und den Ettlinger Schulen durchgeführt. In 20 Doppelstunden vermittelten erfahrene Fachlehrerinnen die Fertigkeit des sicheren „Blindschreibens“. So ganz nebenbei lernten die Kinder weitere Möglichkeiten der Textverarbeitung mit Word kennen. Sie wissen nun, wie man effizient mit dem Computer arbeitet und schnelle Befehle mit Tastenkombinationen ausführt. Die Leistung wurde ihnen in einem qualifizierten Zeugnis bescheinigt.
Nach den Herbstferien starten für Schülerinnen und Schüler der Ettlinger Schulen wieder neue Arbeitsgemeinschaften, in denen das Tastschreiben an der Computertastatur im 10-Finger-System vermittelt wird. Die Bedeutung des Tastschreibens für Schule, Ausbildung, Studium und Beruf ist nicht hoch genug zu bewerten. Die Kinder werden in Zukunft verstärkt Referate, Hausarbeiten, Protokolle und weitere schriftliche Ausarbeitungen verfassen müssen. Dabei ist die Beherrschung des 10-Finger-Systems äußerst hilfreich. Hier helfen weder Spracherkennungsprogramme, Smartphones und auch nicht die KI.
In den Elternabenden der Ettlinger Schulen stellt derzeit der Stenografenverein Ettlingen die Schulungsmöglichkeit vor und wirbt dafür, dass die Eltern Ihre Kinder anmelden. Meldeschluss ist der 23.10. Bis dahin können noch Meldungen abgegeben werden, entweder über die Homepage des Vereins unter www.steno-ettlingen.de oder per E-Mail an info@steno-ettlingen.de.
Diese Jungen und Mädchen haben im vergangenen Schuljahr das 10-Finger-Schreiben an der Computertastatur erfolgreich erlernt.
Auch Jugendliche und Erwachsene haben im Herbst Gelegenheit, das 10-Finger-Schreiben an der Computertastatur zu erlernen. Bei einer SchulungTastschreiben am PC können Sie sich das Blindschreiben am PC aneignen. In nur zehn Doppelstunden erarbeiten Sie die Griffwege zu allen Buchstaben, Ziffern und Zeichen als Grundlage für die Texterfassung am Computer.
Der Unterricht ist dienstags von 18 bis 19:30 Uhr einmal wöchentlich und umfasst 10 Doppelstunden. Es sind noch Plätze frei, der Kurs findet auf jeden Fall statt und beginnt am 04.11.
Außerdem findet auch ein Steno-Grundkurs statt, für den ebenfalls noch Anmeldungen möglich sind. Er startet am 03.11. Die Kurszeit ist immer montags von 17:30 bis 19:00 Uhr. Steno – oder Kurzschrift – befähigt Sie, zeitsparend Notizen und anderes schnell zu Papier zu bringen. Nach Abschluss des Kurses werden Sie viermal schneller als mit der Langschrift schreiben können.
Wollen Sie eine dieser Chancen nutzen? Dann melden Sie sich umgehend an: online unter www.steno-ettlingen.de oder per E-Mail unter info@steno-ettlingen.de oder 07243 31212.