Grundschule Siglingen
74861 Neudenau
NUSSBAUM+
Bildung

Lernen, Erleben und Zusammenhalt an der Grundschule Siglingen

Die Grundschule Siglingen gestaltete das neue Schuljahr mit zahlreichen lehrreichen und abwechslungsreichen Aktionen, die den Schülerinnen und Schülern...
eifrige Schüler bei der Müllsammelaktion am World Cleanup Day
eifrige Schüler bei der Müllsammelaktion am World Cleanup DayFoto: GS Siglingen

Die Grundschule Siglingen gestaltete das neue Schuljahr mit zahlreichen lehrreichen und abwechslungsreichen Aktionen, die den Schülerinnen und Schülern sowohl Freude bereiteten als auch wichtige Werte und Kompetenzen vermittelten.

Müllsammelaktion am World Cleanup Day
Am 20. September 2024 beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften an der weltweiten Initiative „World Cleanup Day“. Die Schüler teilten sich rund um die Schule, den Sportplatz, die Stadt Neudenau und den Radweg entlang der Jagst auf, um nach Müll zu suchen. Innerhalb einer Stunde sammelten sie eine beeindruckende Menge an Abfällen, lernten Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen und erfuhren, wie wichtig gemeinsames Handeln ist.

Knurps Puppentheater
Am 11. Oktober 2024 präsentierte das Knurps Puppentheater eine Neuinterpretation von Schneewittchen. Die interaktive Aufführung, gesponsert von der Volksbank, zog die Kinder mit kreativer Inszenierung und Musik in ihren Bann. Begeisterte Fragen und langer Applaus zeigten, wie gut die Vorstellung bei den kleinen Zuschauern ankam.

Märchenvormittag mit dem Märchenteam „Balsam“
Im Rahmen der Frederickwoche faszinierte Eva Kern-Horsch die Kinder mit Märchen aus aller Welt. Die fantasievoll inszenierten Erzählungen, untermalt mit Musik und stimmungsvoller Kulisse, boten den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in verschiedene Kulturen. Ein besonderes Highlight war das Mitmach-Märchen, das die Kinder aktiv einband, sowie die goldene Walnuss als Symbol des Glücks, die die Kinder als kleines Geschenk erhielten.

Helfertag mit der Feuerwehr Neudenau
Am 25. Oktober 2024 lernten die Viertklässler beim Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Neudenau viel über das Thema „Helfen“. Sie reflektierten ihre eigenen Erfahrungen, erfuhren, an wen sie sich in Notfällen wenden können und übten den Ablauf eines Notrufs. Die Feuerwehr vermittelte den Kindern, dass auch sie schon einen wichtigen Beitrag leisten können, um in kritischen Situationen zu helfen.

Waldtage
Das Schuljahr 2024/25 begann wie jedes Jahr mit einem Walderlebnistag für jede Klasse, der von Frau Prechtel geleitet wurde. Die Erstklässler sammelten eifrig Naturmaterialien und gestalteten kreative Kunstwerke, während gemeinsame Erlebnisse den Zusammenhalt in der Klasse stärkten.

Die Zweitklässler erkundeten den Wald in Kleingruppen, präsentierten ihre Funde in einer kleinen Ausstellung und entdeckten gemeinsam neue Lieblingsplätze.

Trotz Regen und Wind hatten die Drittklässler bei Teamspielen und einer Übung, bei der sie sich blind durch den Wald führten, viel Spaß und stärkten ihr gegenseitiges Vertrauen.

Die Viertklässler folgten neuen Wegen, entdeckten eine Brücke im Wald und lernten, die Vielfalt der Natur bewusst wahrzunehmen. Die Waldtage boten allen Klassen unvergessliche Erlebnisse, stärkten die Teamfähigkeit und weckten die Begeisterung für die Natur.

Die bereits durchgeführten Aktionen wecken die Vorfreude und den Tatendrang auf viele spannende Aktionen und Projekte im neuen Jahr.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Neudenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024

Orte

Neudenau

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Siglingen
03.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto