NUSSBAUM+
Bildung

Lerngang zum Krainbachhof

Am Donnerstag, 9. Oktober, machte die Klasse 2b einen Lerngang zum Krainbachhof, um dort Apfelsaft zu pressen. Wir fuhren mit dem Bus zum Hof – den Bus...
HSS
Foto: HSS

Am Donnerstag, 9. Oktober, machte die Klasse 2b einen Lerngang zum Krainbachhof, um dort Apfelsaft zu pressen.
Wir fuhren mit dem Bus zum Hof – den Bus hatten wir ganz für uns allein. Dort angekommen, hatten wir erst einmal Zeit für ein gemeinsames Frühstück, bevor das Programm begann. Begleitet wurden wir netterweise von unserem FSJ’ler Herrn Vlassakakis. Auf dem Bauernhof wurden wir herzlich von Lara empfangen, die uns durch den ganzen Tag führte.

Zuerst sammelten die Kinder mit großem Eifer Äpfel – am Ende waren es ganze vier volle Kisten!

Danach erklärte uns Lara den Ablauf des Apfelpressens. Alle krempelten die Ärmel hoch und schon ging es los: Die Äpfel wurden gründlich in großen Tonnen mit Regenwasser gewaschen,

anschließend kamen sie in eine Raspelmaschine, die von Hand gekurbelt wurde. Alle Kinder durften mithelfen und mehrere Durchgänge machen.



Das zerkleinerte Apfelmus wurde dann in die Presse gefüllt, in der ein feines Netz eingespannt war, damit der Saft schön klar wurde. Gemeinsam schöpften die Kinder das Apfelmus hinein, stampften es fest und halfen beim Pressen. Mit vereinten Kräften gelang es der Klasse tatsächlich, 25 Liter frischen Apfelsaft zu pressen – und Lara war begeistert und die Kinder auch!



Nach dieser fleißigen Arbeit wurde natürlich ausgiebig gespielt. Zur Stärkung gab es dann den frisch gepressten Apfelsaft, der allen hervorragend schmeckte und dazu leckeren Apfelkuchen. Anschließend durften wir die Tiere auf dem Hof besuchen. Wir lernten die Kühe mit Namen kennen, erfuhren ihre Namen und konnten sie sogar füttern. Danach waren noch die Ziegen und Hängebauchschweine an der Reihe.

Zum Schluss blieb noch einmal Zeit zum Spielen und um die verschiedenen Fahrzeuge auf dem Hof auszuprobieren. Alle Kinder hatten leuchtende Augen, waren glücklich und sich einig: Das war ein sehr schöner Tag bei tollem Wetter – und am liebsten wären sie noch viel länger geblieben!

Vielen Dank an den Förderverein der Leingartener Schulen, der den Lerngang finanziell unterstützte.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Leingarten
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leingarten
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto