NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

„Lernort Bauernhof“ und „Die Streuobstwiese“: Außerschulische Lernangebote werden auch im neuen Schuljahr angeboten – Anmeldung nun möglich

Mit den Projekten „Lernort Bauernhof“ und „Streuobstwiese – unser Klassenzimmer im Grünen“ werden Schulkinder sehr praxisnah an Themen des Naturschutzes...

Mit den Projekten „Lernort Bauernhof“ und „Streuobstwiese – unser Klassenzimmer im Grünen“ werden Schulkinder sehr praxisnah an Themen des Naturschutzes und der Landwirtschaft herangeführt. Das Landwirtschaftsamt koordiniert und fördert seit vielen Jahren diese außerschulischen Lernangebote.

„Vor mehr als zehn Jahren wurde das naturpädagogische Schulprojekt ‚Die Streuobstwiese‘ eingeführt“, berichtet Landwirtschafts-Dezernent Holger Nickel. Dabei erleben Schülerinnen und Schüler an mehreren über das Schuljahr verteilten Terminen das Ökosystem Streuobstwiese hautnah. Unter Anleitung eines ausgebildeten Streuobst-Pädagogen erledigen sie die jahreszeitlich anfallenden Arbeiten wie Ernte und Verarbeitung oder Baumpflanzungen. „Außerdem entdecken sie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt in diesem schützenswerten Mikrokosmos“, so Nickel.

„Die Schulkinder sind bei diesem Projekt mit Begeisterung dabei“, weiß Obstbauberater Bernhard Reisch. Durch die aktive Einbindung der Kinder seien die Erfahrungen in der Obstwiese besonders intensiv. „Mit 36 teilnehmenden Schulklassen blieb die Nachfrage auch im letzten Schuljahr auf gleichbleibend hohem Niveau“, sagt der Fachmann. Deshalb gibt es das „Klassenzimmer im Grünen“ des Landratsamts auch im kommenden Schuljahr für Schulen aus dem gesamten Enzkreis.

Ebenfalls fortgeführt wird das Landesprojekt „Lernort Bauernhof“: Hier können die Kinder die Atmosphäre und die Arbeitsabläufe auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Region kennenlernen. Sie erhalten dabei Einblicke in die Vielfalt der bäuerlichen Arbeit und erfahren, wo Lebensmittel herkommen und wie sie erzeugt und verarbeitet werden.

Bei Fragen zu beiden Projekten oder für Anmeldungen steht Bernhard Reisch zur Verfügung unter Telefon 07231 308-1831 oder per Mail an bernhard.reisch@enzkreis.de. Ausführliche Informationen zu den beiden außerschulischen Lern- und Erlebnisangeboten sind auf der Homepage des Enzkreises (www.enzkreis.de) unter dem Stichwort „Obst und Gartenbau“ sowie auf den Internetseiten www.streuobst-paedagogen.de und www.lob-bw.de zu finden.

Erscheinung
Friolzheim Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
von Landratsamt Enzkreis
16.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Friolzheim
Kategorien
Aus dem Landkreis
Bildung
Panorama
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto