Geschwister-Scholl-Schule
76275 Ettlingen
Bildung

Lernreise

In der Woche vom 10. bis 14. März unternahmen die beiden dritten Klassen der Geschwister-Scholl-Schule zusammen mit Anna-Lina Kuch von 21future eine Lernreise...
Foto: M.R.

In der Woche vom 10. bis 14. März unternahmen die beiden dritten Klassen der Geschwister-Scholl-Schule zusammen mit Anna-Lina Kuch von 21future eine Lernreise durch das Thema „Gesunde Ernährung und fit bleiben in der Schule“.

Lernreisen sind speziell konzipierte Projektwochen, die sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen, bei denen den Kindern wichtige Zukunftskompetenzen vermittelt werden, wie z. B. neugierig, ausdauernd, mutig, nachsichtig, flexibel, kritisch, glaubwürdig, kooperativ, aufgeschlossen, sparsam und selbstverantwortlich.

Beim ersten Halt der Lernreise setzten wir uns mit den Kompetenzen auseinander und klärten diese schwierigen Begriffe. Das nächste Zwischenziel war dann das eigentliche Thema „Gesund ernähren und fit bleiben“. In kleinen, fest eingeteilten Teams informierten wir uns darüber und tauschten uns gegenseitig aus. Der nächste Stopp war, uns als Team zu überlegen, was wir zu dem Thema beitragen können. Da rauchten die Köpfe und es gab viele großartige Ideen, aber leider konnten wir nicht alle umsetzen. Die Idee, für die wir uns dann entschieden hatten, mussten wir schließlich in einem „elevator pitch“ einer fremden Person, die auch zum Team von 21future gehört, kurz und knapp per Videokonferenz vorstellen. Nun ging unsere Reise in den aufregendsten Teil über. Wir durften unsere Ideen ausprobieren und anschließend darüber ein kleines Video drehen. Da gab es Gruppen, die gesunde und leckere Gemüse- und Obst-Smoothies zubereiteten, aber auch gesunde Salate sowie kleine Obst- und Gemüsesnacks. Andere hingegen kümmerten sich mehr um die Fitness und überlegten sich kleine Übungen, mit denen man den Schulalltag zwischendurch auflockern kann. Der letzte Zwischenstopp unserer Reise war nun, unsere Filme mit Hilfe einer App zu schneiden und mit Musik, Text oder Erklärungen zu unterlegen und auf diese Weise unsere Idee besonders interessant zu präsentieren. So gelangten wir schließlich zum Ende unserer Reise: Die große Abschlusspräsentation unserer Filme. Es sind interessante kleine Werke entstanden, die uns helfen werden, gesund zu bleiben und dabei Spaß zu haben.

Die Woche hat uns gut gefallen und wir haben viel gelernt, zwischendurch war es auch mal sehr anstrengend und es gab Streitigkeiten, aber insgesamt haben wir eine großartige Zeit gehabt!

Vielen Dank an Anna-Lina Kuch und 21future!

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 14/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto