Bildung

Lese- und Schreibkompetenz im Deutschunterricht fördern

Um die Grundlagen in Deutsch zu trainieren, hat das Kultusministerium das neue Förderprogramm „Starke BASIS“ herausgegeben. Damit sollen die...
Foto: fesn

Um die Grundlagen in Deutsch zu trainieren, hat das Kultusministerium das neue Förderprogramm „Starke BASIS“ herausgegeben. Damit sollen die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Lesen und Schreiben gefestigt und verbessert werden. Unsere Fünftklässler sind gerade dabei, mit diesem Programm ihre Leseflüssigkeit und ihr Leseverständnis zu vertiefen. Dazu bekommt jeder ein Übungsheft mit verschiedenen Trainingseinheiten. Die Besonderheit dabei ist der Any-book-Stift. Drückt man diesen auf einen markierten Punkt im Heft und setzt Kopfhörer auf, wird der Übungstext vorgelesen. Auf diese Weise können die Schüler z. B. üben, wie der Text richtig betont und flüssig gelesen wird. Es gibt noch viele andere Leseübungen, zum Beispiel: Wie viele Wörter lese ich in einer Minute fehlerfrei? Auch verschiedene Aufgaben für Partnerarbeiten sind enthalten. Die Lehrerinnen werden in jede neue Lerneinheit im Rahmen einer Fortbildung eingeführt. Weitere Informationen zur FESN unter www.fesn.de oder Tel.: 07051/933880.

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 17/2024
von Freie Evangelische Schule Nordschwarzwald e.V.
26.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Calw
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto