Theodor-Heuss-Grund- u. Werkrealschule Oftersheim/Plankstadt
68723 Oftersheim
Bildung

Leseförderung in Oftersheim: Die Theodor-Heuss-Schule zu Besuch in der Bücherei

Lesen öffnet Türen – in andere Welten, zu neuem Wissen und zu mehr Sprachgefühl. Deshalb besuchen alle Klassen der Theodor-Heuss-Schule regelmäßig...
Foto: D. Lorenz

Lesen öffnet Türen – in andere Welten, zu neuem Wissen und zu mehr Sprachgefühl. Deshalb besuchen alle Klassen der Theodor-Heuss-Schule regelmäßig die Gemeindebücherei in Oftersheim. Ein besonderes Angebot macht das möglich: Extra für die Schülerinnen und Schüler der Schule öffnet die Bücherei jeden Mittwoch bereits um 9 Uhr ihre Türen. So haben die Kinder genug Zeit, sich in Ruhe neue Bücher auszusuchen, in spannenden Geschichten zu schmökern oder einfach in die Welt der Bücher einzutauchen.

Jede Woche ist eine andere Klasse an der Reihe – ein fester Termin, der inzwischen fest im Schulalltag verankert ist. Am Mittwoch, den 7. Mai, war die Klasse 3b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Lorenz zu Gast. Die Kinder waren begeistert: Mit leuchtenden Augen durchstöberten sie die Regale, entdeckten Lieblingsfiguren wieder und fanden neue spannende Abenteuer. Manche begannen gleich vor Ort mit dem Lesen.

Die Theodor-Heuss-Schule legt großen Wert auf Leseförderung – und das nicht ohne Grund: Regelmäßiges Lesen verbessert nachweislich die Sprachkompetenz, regt die Fantasie an und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Mit der Unterstützung durch die Oftersheimer Bücherei haben die Kinder die Möglichkeit, regelmäßig neue Bücher kennenzulernen und ihre Lesekompetenz spielerisch zu stärken.

Ein herzliches Dankeschön geht an das Team der Bücherei, das dieses besondere Angebot möglich macht – und damit einen wichtigen Beitrag zur Bildung und Entwicklung der Kinder in unserer Gemeinde leistet.

U. Beisel

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Oftersheim
Ausgabe 20/2025

Orte

Oftersheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto