Mittwoch, 27. August, 10 Uhr
Wer von einem Buch besonders begeistert war und diesen Lesetipp gerne weitergeben möchte, ist beim Lesefrühstück genau richtig. Auch wenn man sich Hilfe erhofft bei der Auswahl von Lesestoff, weil man sich bei der großen Menge an Titeln nicht zurechtfindet. Oder wer einfach gerne bei einer Tasse Kaffee oder Tee Lust hat, über das Lesen und über Bücher zu reden. Beim Lesefrühstück dreht sich alles um eine der schönsten Beschäftigungen der Welt.
Eine Anmeldung ist bis 23. August in der Stadtbücherei erforderlich.
Samstag, 13. September, 10.30 Uhr
Bücherlauscher mini
Mit der Lesepatin Gisa Rachor
Mit Büchern wächst man besser. Man kann sich auf eine Entdeckungsreise begeben und die ganze Welt erkunden. Oder sich in alltäglichen Geschichten wiederfinden und bei lustigen Büchern von Herzen lachen. Und sich ein Buch vorlesen zu lassen, ist das Schönste.
Für Kindergartenkinder
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sommerleseevent 2025
Wer nach den Sommerferien die 5., 6., 7. oder 8. Klasse besucht, kann sich zum Sommerleseevent anmelden. Das Anmeldeformular muss ausgefüllt in der Stadtbücherei abgegeben werden. Was für alle Clubmitglieder nach der Anmeldung kommt, ist so genial wie einfach: drei Bücher aus der bestechend guten Auswahl lesen, am Ende die Abschlussparty besuchen, SLC-Zertifikat und einen Preis überreicht bekommen.
filmfriend – ein Streaming-Angebot für echte Filmfreunde!
Das Filmportal für Bibliotheken (www.filmfriend.de) bietet mehr als 3500 Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme für Filmliebhaber und Cineasten, für Familien, Kinder und Jugendliche – ausgewählt mit Sachverstand und Leidenschaft und engagiert redaktionell betreut von der filmwerte GmbH aus Potsdam. Jeden Monat finden Nutzer*innen circa 30 neue Filme. Bibliotheksnutzer*innen haben unbeschränkten Online-Zugang zu allen Filmen – kostenlos, werbefrei und ohne Erhebung personenbezogener Daten. Denn die Anmeldung erfolgt mit Ausweisnummer und Passwort der Bibliothek. Dabei wird auch die Altersfreigabe für Kinder automatisch geprüft. Na dann: Film ab!
Overdrive – englischsprachige eBooks
„Once you dive into those pages – you won't come out for ages!“
Mit dem Büchereiausweis können englisch- und ukrainisch-sprachige eBooks und eAudios über das Portal bw.overdrive.com des Verbundes OverDrive Baden-Württemberg oder über die kostenfreie App „Libby“ ausgeliehen werden. Die Auswahl erstreckt sich über Hörbücher und Romane – Klassiker und aktuelle Titel – für Erwachsene und Jugendliche sowie Kinderbücher.