Arenz, Ewald: Katzentage
Paula und Peter sind schon seit Langem Kollegen. Sie ist Ärztin, er arbeitet als Jurist in der Klinikverwaltung. Ein Interesse der beiden aneinander war schon immer da. Nach einem mehrtägigen Seminar verbringen sie die letzte Nacht miteinander. Auf der Rückfahrt nach Hause kommen die beiden mit der Bahn nur bis Würzburg: Streik. Was sollen sie tun mit ihrer ungeklärten Geschichte und den unerwartet freien Tagen? Während sie Stadt und Umgebung erkunden, nähern sich die beiden einander vorsichtig. Peter hält die Ungewissheit, wie es mit ihnen weitergehen wird, nur schwer aus. Sein Drängen nimmt Paula mal spielerisch, mal verärgert. Sie will das Jetzt genießen und weicht den Fragen nach dem Morgen aus. Als eine Katze zu ihrer Begleitung wird, sehen sie an deren Beispiel, wie schwer sich Menschen damit tun, den Moment zu leben, ohne Plan zu sein und sich der Freiheit hinzugeben.
Shared Reading, was ist das? Eine Gruppe leseinteressierter Menschen kommt zusammen, um mit einer ausgebildeten Leseleitung gemeinsam große Literatur zu lesen. Gelesen werden jeweils eine Kurzgeschichte und ein Gedicht. Herrn Menge-Altenburger vom Bildungszentrum Villingen wird diese Veranstaltung in der Lesehöhle der Stadtbibliothek Donaueschingen leiten. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Termine: 09.10.2025, 06.11.2025 und 04.12.2025 je 15:30-17:00 Uhr
Lesestark - Lesestunde für Kinder
Die nächste Lesestunde findet statt am Dienstag, den 28. Oktober um 16:00 Uhr für Kinder von 3 bis 4 Jahren mit einer Dauer von ca. 20 Minuten statt. Ab 16:30 Uhr geht es dann weiter für Kinder ab 5 Jahren! Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich, jede Woche gibt es eine neue Geschichte und beim 10. Besuch eine Überraschung für die Kinder!