Die Gemeindebücherei hat wieder neue Pappbilderbücher in ihren Bestand aufgenommen, die mit ihren unterschiedlichen Geschichten jede gemütliche Vorlesezeit mit den ganz kleinen Zuhörerinnen und Zuhörern zu etwas Besonderem werden lassen:
- Für einen Bilderbuchstart ins Leben (Ravensburger):
Krümel und der Schnuller
Meerschweinchen Krümel liebt seinen Schnuller, aber Mama will, dass er anfängt zu nagen, wie alle Meerschweinchen, damit seine Zähne schön stark werden. Krümel denkt nach - wozu benötigt er eigentlich seine Zähne? Ab 2.
Krümel und das Töpfchen
Krümel spielt heute Zirkus. Alle Tiere dürfen zeigen, was sie können, aber vorher müssen alle noch schnell aufs Töpfchen. Nur Krümel trägt noch eine Windel und ist ganz zum Schluss an der Reihe … Ab 2.
Schlafen gehen
Die Nacht bricht an und es wird Zeit, schlafen zu gehen. Koala, Möwe, Waschbär und Hase machen es vor. Reime und lustige Illustrationen begleiten die Tiere bei ihren Einschlafritualen. Ab 2.
Der kleine Klo-König
Jona bekommt einen Kinder-Toilettensitz geschenkt. Der muss natürlich getestet werden. Alleine auf dem Klo sitzen findet Jona aber ziemlich langweilig. Zum Glück ist Leo Löwe dabei. Und schließlich klappt auch das Pipi machen. Mama ist ganz schön stolz auf ihren kleinen Klo-König.
Tierisch krank
Husten, Schnupfen, Halskratzen und Bauchweh - wer kennt es nicht? Das Reh benötigt ein Pflaster, der Nasenbär ein Taschentuch und das Robbenkind bekommt Medizin gegen die Ohrenschmerzen. Die Tiere werden getröstet und gesund gepflegt, bis es am Ende allen wieder gut geht.
Meck & Schneck – Klappt doch!
Geht nicht, gibt's nicht! Schneck entdeckt eine große Regenwolke mit Blitz und Donner am Himmel. Nun aber schnell zurück zur Höhle. Aber auf ihrem Weg ins sichere Versteck warten ungeahnte Hindernisse auf die Freunde. Was kann eine kleine Schnecke dagegen bloß ausrichten? Doch Meck zeigt Schneck, dass für beste Freunde kein Weg zu weit, kein Loch zu tief und keine Ameisenstraße zu wuselig ist!
- Mein großes Conni-Bildwörterbuch (Meine Freundin Conni)
Conni isst mit ihrer Familie zu Mittag. Was könnte wohl noch alles auf dem Tisch stehen? Und was kann man im Badezimmer entdecken? Ab 2.
- Meine Welt ist bunt – Mein liebstes Wimmelbuch (Mini steps – Spielen und Lernen: 24-36 Monate)
Überall in der Stadt sind viele Menschen unterwegs. Manche wollen in den Kindergarten, andere gehen einkaufen und wieder andere sind im Tierpark.
- Die kleine Eule
Die Fledermaus will nachts nicht raus
Die kleine Fledermaus hat Angst vor der Dunkelheit und will nachts lieber zu Hause bleiben. Aber ihre Freunde machen ihr Mut und schließlich traut sie sich … Ab 2.
Die kleine Eule hat schlechte Laune
Heute wacht die kleine Eule auf und hat schlechte Laune. Die anderen Tiere bemühen sich, sie auf andere Gedanken zu bringen, aber eigentlich ist nur eins wichtig - dass sie die kleine Eule auch lieb haben, wenn sie mal schlecht gelaunt ist. Ab 2.
Die kleine Eule hat Geburtstag
Die kleine Eule hat Geburtstag und feiert mit ihren Freunden ein tolles Fest. Ab 2.
- Giraffenkuss und Kroko-Schmatz: jede Mama küsst ihr Kind
Jede Mama küsst anders - die Igelmama ganz vorsichtig, die Giraffe muss sich tief herunterbeugen und die Fischmama hat bei ihren vielen Kindern ganz schön zu tun! Ab 2. (Standort: Baby/Kleinkind)
- Die weltbeste Umarmung
Der kleine Bär möchte dich drücken, das Seepferdchen gibt dir ein feuchtes Küsschen und das Stinktier möchte an deiner Wange kuscheln. Hättest du gedacht, dass Nilpferde, Koalas und Stachelschweine so schmuse bedürftig sind? Und wen umarmst du eigentlich am liebsten auf der ganzen Welt?
- Der kleine Fuchs (Meine Waldfreunde)
Der Fuchs lebt im Wald und streift umher, auf der Suche nach Futter. Ob er die Maus erwischt? Nein, sie war schneller. Dann frisst er eben ein paar Beeren. Eine kurze Naturgeschichte, gedruckt auf Recyclingpapier. Ab 2.
- Wie kleine Tiere groß werden – Der kleine Frosch
Die Froschfrau hat viele Eier gelegt. Nach einiger Zeit schlüpfen die Kaulquappen und wachsen schnell heran. Wann werden sie wohl richtige Frösche sein? Mit vielen Ausstanzungen in den Seiten. Ab 2.
- Das kleine Wuschel – Ein Mitmachbuch
Was ist das denn für ein wuscheliges Wesen? Von Seite zu Seite kann das Kind durch Klopfen, Stupsen, Flüstern und Pusten mithelfen, um herauszufinden, was sich hinter dem Wuschel verbirgt. Nach und nach kommen Augen, Ohren und eine Nase zum Vorschein …
- Meine ersten Märchen (Meine erste Kinderbibliothek)
Rotkäppchen, Dornröschen, Frau Holle und 9 weitere bekannte Märchen, neu nacherzählt von Hannelore Dierks, mit Bildern von Susanne Szesny.
Kommen Sie im C-Bau der Eutinger Schule vorbei und stöbern Sie gerne, wir freuen uns auf Sie!
Bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten:
Dienstag 15.30 – 17.30 Uhr
Donnerstag 15.30 – 17.30 Uhr
Alle unsere Neuerwerbungen finden Sie auch unter bibliotheken.komm.one/eutingen. Zudem habenSie dort die Möglichkeit, entliehene Titel für sich vorzubestellen, Ihr Ausleihkonto zu bearbeiten sowie alle aktuellen und wichtigen Informationen rund um die Bücherei zu erhalten.
Ihr Bücherei-Team