Ein Roadtrip ist ein Lebensgefühl: Egal, ob quer durch einen Kontinent, durch den europäischen Sommer oder auf ausgetretenen Pfaden: Road Novels erzählen von der Sehnsucht nach Aufbruch, Freiheit und flüchtigen Begegnungen. Dabei ist das Ziel oft zweitrangig. Was zählt, ist die Fahrt. Begleiten Sie die Helden der vorgestellten Geschichten.
Towles, Amor: Lincoln Highway. Hanser, 2022.
Amerika 1954: Der 18-jährige Emmett, gerade aus der Jugendstrafanstalt entlassen, will sich mit seinem achtjährigen Bruder Billy auf die Suche nach seiner verschwundenen Mutter machen. Mit dem alten Studebaker wollen sie nach Kalifornien aufbrechen. Doch plötzlich tauchen zwei von Emmetts Freunden aus dem Gefängnis auf. Sie klauen den Wagen und fahren damit in die andere Richtung – nach New York City. Emmett und Billy nehmen die Verfolgung auf. Eine Odyssee mit witzigen und unglaublichen Begegnungen beginnt …
Nicholls, David: Drei auf Reisen. Kein & Aber, 2014.
Connie hält nach über zwanzig Jahren Ehe den Zeitpunkt für eine Trennung ideal, da nun auch ihr Sohn Albie bald auszieht. Doch vor dem großen Neuanfang geht die Familie auf die längst geplante Grand Tour durch bedeutende Städte Europas – Paris, Amsterdam, München, Venedig, Florenz, Madrid, Barcelona. Douglas hofft, seine Frau auf dieser Reise zurückzugewinnen und zugleich die Beziehung zu seinem Sohn vertiefen zu können – ein ambitioniertes Unterfangen, das trotz akribischer Planung unerwartete Wendungen nimmt.
Brisby, Zoe: Reise mit zwei Unbekannten. Eichborn, 2021.
Ein ungewöhnliches Paar und eine Reise voller Überraschungen. Die neunzigjährige Maxine ist aus dem Seniorenheim ausgebüxt, um ihr Ableben selbstbestimmt zu regeln. Der schüchterne Student Alex hat Liebeskummer und braucht frischen Wind. Ein Mitfahrportal führt die beiden zusammen, quer durch Frankreich nach Brüssel. Schon bald vertrauen sie einander Dinge an, die sie niemals zuvor preisgegeben haben. Als Maxine von der Polizei gesucht wird, beginnt ein atemloses Abenteuer.
Winn, Raynor: Der Salzpfad. DuMont, 2019.
Das Haus gepfändet, die gemeinsame Zukunft ungewiss: Raynor Winn und ihr Ehemann stehen nach mehr als 30 Jahren Ehe vor dem Nichts. Mit Zelt und Rucksack machen sie sich auf den Weg auf dem berühmten South West Coast Path in England. Ein außergewöhnlicher Reisebericht mit beeindruckenden Schilderungen der Natur und eine überzeugende Geschichte, dass Aufgeben keine Option sein kann.
Diese und viele weitere Titel finden Sie in der Stadtbibliothek Ettlingen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Di., Do., Fr., 12 - 18 Uhr
Mi., 10 - 18 Uhr
Sa., 10 - 13 Uhr