Manchmal ist nicht nur die deutsche Sprache eine Herausforderung – auch die vielen neuen Regeln und Begriffe in unserem System können ganz schön kompliziert sein. Deshalb freuen wir uns, Ihnen ab sofort regelmäßig ein Buch vorzustellen, das komplexe Themen in einfacher deutscher Sprache erklärt.
Heute empfehlen wir: „Politik“
Globalisierung, Demokratie, Steuern, Rassismus oder Kapitalismus – Nachrichten sind voller Begriffe, die selbst für viele Erwachsene nicht immer leicht zu verstehen sind. Was steckt eigentlich hinter dem Wort Anarchie? Wie funktionieren Wahlen? Und was bedeutet Freiheit genau? Dieses Buch richtet sich an Kinder ab 9 Jahren – ist aber auch für Erwachsene super geeignet. Es erklärt die 100 wichtigsten Begriffe aus Politik und Gesellschaft: verständlich, kompakt in 100 Wörtern und mit einem passenden Bild. (Rezension: Bibliothekswelten ekz Gruppe) Ein gemeinsames Angebot der Ortsbücherei Erdmannhausen und der Abteilung Integration Erdmannhausen.
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram – wir halten Sie mit weiteren Leseempfehlungen und Sprachfördertipps auf dem Laufenden!