Wie Risse in der Erde von Clare Leslie Hall
England, 1955: die siebzehnjährige Beth verliebt sich in den klugen und charmanten Gabriel. Jedoch führt ein Missverständnis dazu, dass sie ihn verlässt und ein völlig anderes Leben beginnt. Dreizehn Jahre später ist Beth mit Frank, einem Farmer, verheiratet und hat ein glückliches, aber herausforderndes Leben auf dem Land. Als ihr geliebter Sohn Bobby stirbt, gerät ihre Welt ins Wanken. Doch sie kämpft sich zurück – bis Gabriel plötzlich mit seinem eigenen Sohn Leo ins Dorf zurückkehrt. Die alten Gefühle flammen wieder auf, doch Beth verbirgt ein Geheimnis, das alles verändern könnte.
Montmartre (1): Licht und Schatten von Marie Lacrosse
Paris, 1866: Elise Lambert und Valérie Dumas werden am selben Tag im Juni geboren – und doch könnten ihre Lebenswege nicht unterschiedlicher sein. Während Valérie aus einer wohlhabenden Familie stammt, wächst Elise unter ärmlichsten Bedingungen auf. Später werden beide mit den gesellschaftlichen Konventionen ihrer Zeit zu kämpfen haben, denn entgegen der Vorstellung von Valéries Eltern, die sie möglichst früh standesgemäß verheiraten wollen, träumt diese von einer Karriere als Malerin. Und Elise, die wie ihre Mutter als Wäscherin ihr Geld verdienen soll, schwebt eine Karriere als erfolgreiche Cancan-Tänzerin vor. Beide begegnen berühmten Künstlern wie Henri de Toulouse-Lautrec, Vincent van Gogh und Edgar Degas und auch ihre Wege kreuzen sich immer wieder ...
Die Sommergäste von Tess Gerritsen
Jeden Sommer zieht es wohlhabende Urlauber nach Purity, einem idyllischen Ort am Maiden Pond mit luxuriösen Ferienunterkünften. Die Einheimischen stehen den reichen Großstädtern eher kritisch gegenüber und wollen diesen nicht so recht über den Weg trauen. Als dann ein Mädchen aus einer der Urlauberfamilien verschwindet und menschliche Überreste im See auftauchen, wird aus dem Sommeridyll ein Albtraum. Die Polizei tappt im Dunkeln – bis Maggie Bird und ihr Team aus ehemaligen Spionen, der sogenannte Martini-Club, ihre Ermittlungen aufnehmen ...
Als ich dich traf von Rebecca Serle
Daphne Bell ist der festen Überzeugung, dass das Universum einen Plan für sie hat. Jedes Mal, wenn sie einen neuen Mann trifft, erhält sie einen mysteriösen Zettel mit seinem Namen und einer Zahl – der Dauer ihrer Beziehung. Drei Tage mit Martin in Paris, fünf Wochen mit Noah in San Francisco, drei Monate mit Hugo, ihrem Ex und mittlerweile bestem Freund. Doch dann bekommt sie einen Zettel mit nur einem Namen: Jake – dieses Mal ohne Zeitangabe. Was bedeutet das? Und kann sie Jake die Wahrheit sagen, ohne alles zu verlieren?
Lesetipps für Kids und Teens
Bilderbuch:
Meins! Der Hase, der nicht teilen wollte von Steve Small
Hase lebt im Wald und baut auf seinem Feld die besten Rüben an. Aber teilen, das kommt für ihn überhaupt nicht infrage – schließlich hat er ja sonst weniger! Da zieht eines Tages eine Kaninchenfamilie in seine Nachbarschaft und bittet ihn um eine Rübe. Böse funkelt sie der Hase an, auf gar keinen Fall gibt er etwas ab. Enttäuscht zieht die Familie weiter und wird zum Glück von den anderen Waldbewohnern herzlicher empfangen. Neugierig beobachtet aber der Hase die Neulinge: sie teilen mit anderen und feiern gemeinsam. Eines Nachts taucht dann aber ein Wildschwein auf und bedroht die Ernte. Wie wird sich Hase entscheiden? Bleibt er für sich oder hilft er den anderen? (ab 4)
Kinderbuch:
Hilda Hasenherz (2): Das Abenteuer auf der Adlerinsel von Tobias Goldfarb
Auf Schloss Löffelburg ist alles friedlich: Jeder Hase hat gleich viel zu tun und ist sehr zufrieden. Nur Hilda Hasenherz wartet sehnlichst auf ein neues Abenteuer mit ihren besten Freunden: dem schlauen Igel Igromir, dem frechen Eichhörnchen Eicho und dem tapferen Rotkehlchen Robinius. Währenddessen vermisst Prinz Lämpchen seine Mutter, die Hasenkönigin Maria Mümmel. Als Hilda Hasenherz erfährt, dass sie nicht einfach verschwunden ist, sondern von einem Adler entführt wurde, zögert sie nicht lange und macht sich gemeinsam mit ihren Freunden auf den Weg zur geheimnisvollen Adlerinsel, um die Königin zu retten. Dabei warten große Herausforderungen, neue Freundschaften und jede Menge Mutproben auf sie. (ab 5)
Tom Gates (22): Ha! Ha! Sehr witzig von Liz Pichon
Tom Gates ist ein großer Fan davon, alle zum Lachen zu bringen! In der Schule, zu Hause und wo immer er kann. Dagegen möchte sein Klassenkamerad Marcus zwar lustig sein, doch leider gelingt ihm das nicht wirklich, sodass alle eher über ihn als mit ihm lachen. Als Marcus dann sein geheimes Tagebuch im Klassenzimmer liegen lässt, ist die große Frage: Sollen Tom und seine Freunde darin lesen? Über wen hat Marcus wohl geschrieben? (ab 10)
Jugendbuch
Warum willst du jetzt schon gehen? von Gabriella Santos de Lima
Helena kann ihr Glück kaum fassen: Sie hat einen Platz am renommierten Künstlerinternat Sankt Zander an der Nordsee bekommen. Dort kann sie sich voll und ganz ihrem Hobby, dem kreativen Schreiben, widmen und ihre familiären Sorgen hinter sich lassen. Gleich bei ihrer Ankunft trifft sie Arthur, genannt Art, der sie sofort wie hypnotisiert in seinen Bann zieht. Helena fühlt sich wie in einen echten Liebesroman katapultiert. Doch schon bald muss sie sich fragen, warum Art immer wieder abweisend ist und auch auf keine ihrer Nachrichten reagiert. Wo bleibt ihr Happy End? (ab 14)