NUSSBAUM+
Bildung

Lesewanderung und Buchvorschlag

Neue Urlaubszeiten! Die Bücherei ist vom 01.09.2025 bis 12.09.2025 und vom 22.09.2025 bis 26.09.2025 geschlossen. Am 17.09.2025 ist...
Krimi
Foto: Bessey

Neue Urlaubszeiten!

Die Bücherei ist vom

01.09.2025 bis 12.09.2025

und vom

22.09.2025 bis 26.09.2025

geschlossen.

Am 17.09.2025

ist die Bücherei geöffnet!

Das neue Buch von Volker Klüpfel

"Halt an, Tomi!

Einsame Kind ist ganz nass bei diese scheußliche Wetter, muss sich doch kümmern jemand."

Swetlana deutet energisch auf eine Stelle am Waldrand …

Und schon steckten wir mittendrin in dieser rätselhaften und gefährlichen Geschichte, meine Putzfrau und ich. Hätte ich sie an diesem Tag bloß nach Hause gefahren und an meinem Thriller weitergeschrieben. Aber hier, im echten Leben, gab es kein Zurück mehr. Hier waren, wie wir bald feststellten, echte Menschenleben in Gefahr. Ein kleines Kind und ein großes Verbrechen.

Der erste Fall für die erstaunliche Svetlana und Tommi, den Dichter.

Lesewanderung am 18.08.2025

Eine große Schar Kinder und etliche Erwachsene hatten sich zu der Lesewanderung eingefunden. Gestartet wurde am Bürgerhaus vor der Bücherei. Danach ging es über die Wiesenstraße zum „Gänßle Schuppen“. Dort wurde den Kindern die Geschichte vorgestellt und die ersten Kapitel vorgelesen. Es war die Geschichte vom Räuber Grabsch von Gudrun Pausewang. Ganz gespannt lauschten alle und waren fast enttäuscht, als die Wanderung weiterging. Es wurde bis zur Wiese der Familie Welker weiter gewandert. Auch dort hörten alle wieder gespannt zu. Dann kam die letzte Strecke hoch zum Sportplatz, welche die Kinder zu einem Wettrennen animierte, so dass auch die Bewegung nicht zu kurz kam.

Auf dem Sportplatz wartete eine Überraschung. Dort hatte sich eine Kräuterhexe eingefunden, welche den Kindern zahlreiche Kräuter zum Tasten und Riechen in die Hände gab. Danach stellte sie Kräutergetränke her, die magische Kräfte verliehen. Die Kinder konnten nach dem Genuss viel schneller über den Sportplatz rennen.

Für alle Kinder und Erwachsenen gab es danach noch Getränke und ein kleines Buffet, das von den Eltern zur Verfügung gestellt wurde. Dafür nochmals herzlichen Dank.

Auch ein Eis zum Abschluss durfte nicht fehlen.

Vielen Dank an alle, die diesen schönen Nachmittag begleitet und mitgeholfen haben.

Vielen Dank auch an die Familie Gänßle und Familie Welker, dass wir auf ihren Grundstücken die Lesung im Schatten gestalten konnten.

Vor allem aber auch dem Sportverein Oberschwandorf für das Benutzen des Sportheims, solch eine Veranstaltung auf dem Killberg ausklingen zu lassen, ist immer wieder schön.

Ich freue mich schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt:

Lesewanderung von der Bücherei in Oberschwandorf!

Brigitte Bessey

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Haiterbach
Kategorien
Bildung
Kultur
Literatur
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto