Am 19.04.2025 fand um 19.30 Uhr die Lesung mit Herrn Manfred Krämer, Krimi-Autor aus Lampertheim (mittlerweile ist er in der Nähe von Bingen zu Hause).
Leider waren diesmal nicht so viele Zuhörer da, aber die, die da waren, fanden es toll und schön, die, die nicht da waren, haben was verpasst. Nach der offiziellen Begrüßung durch unseren Bürgermeister Manuel Scholl ging es dann auch pünktlich los.
Herr Krämer plauderte aus dem „Nähkästchen“, erzählte, wie er zur Schreiberei kam, warum er 7 Jahre nichts geschrieben hat und wieso und wie es nun wieder weiter geht mit „Solo & Tarzan“. Bereits vor der Veranstaltung, aber auch in der Pause (und auch nach der Lesung) signierte er fleißig die von den Gästen gekauften Bücher und hatte für jeden ein offenes Ohr. Nach der Pause las Herr Krämer dann auch sein neuestes Werk „Sicilia-Express“. Der Abend war sehr unterhaltsam und kurzweilig.
Wir haben natürlich wieder Fingerfood und Wasser & Apfelschorle bereitgestellt für alle Anwesenden. Wer wollte, konnte etwas spenden, Essen und Trinken war kostenlos.
Den Büchertisch stellte wie immer „Leselust & Gaumenfreuden“ aus Philippsburg. Frau Michaela Lutsch war diesmal alleine da, was aber anhand der überschaubaren Teilnehmerzahl kein Problem war.
Ich möchte an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön aussprechen an Michaela Lutsch von „Leselust & Gaumenfreuden“, die Zusammenarbeit klappt immer wunderbar und so auch bei der Lesung.
Ein herzliches Dankeschön auch an meine Kolleginnen Irene Schmitt und Sylvia Schwebel für ihre tatkräftige Unterstützung vor (Aufbau), während (Essen und Trinken auffüllen) und nach (Abbau) der Veranstaltung. Irene hat mir auch noch beim Essen vorbereiten geholfen. Danke.
Dankeschön auch an alle, die am Samstag zur Lesung gekommen sind. Ich weiß, das Datum (Ostersamstag) war unglücklich gewählt, aber das Problem war, entweder ich kann in den Bürgersaal oder Herr Krämer kommt (aber wo dann lesen?), einen gemeinsamen Termin zu kriegen, war nicht einfach.
Und natürlich ein herzliches Dankeschön an Herrn Manfred Krämer für den tollen Abend und auch für seine Mithilfe beim Stühleverräumen. Herr Krämer ist, auch wenn er Krimis schreibt, ein freundlicher, sympathischer, lustiger, hilfsbereiter und offener Mensch, der sein Publikum ernst nimmt und alle Fragen beantwortet, auch wenn sie noch so unsinnig oder komisch erscheinen.
Nach der Lesung im Januar für die Grundschulen war dies für dieses Jahr ja bereits die zweite Lesung, daher wird dieses Jahr keine Lesung mehr stattfinden, aber 2026 dann wieder.