Dies und das

//Lesung mit Kai Michel im Grünhaus//

Die Evolution der Gewalt Am 6. Februar um 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) lädt die Stadtwerke Ettlingen in Kooperation mit der Thalia Buchhandlung Ettlingen...

Die Evolution der Gewalt

Am 6. Februar um 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) lädt die Stadtwerke Ettlingen in Kooperation mit der Thalia Buchhandlung Ettlingen ins Grünhaus zu einer spannenden Lesung mit dem renommierten Historiker und Bestsellerautor Kai Michel ein.

Unter dem Titel „Die Evolution der Gewalt“ wird Kai Michel der Frage nachgehen, warum die Menschheit trotz des Wunsches nach Frieden immer wieder in Kriege verwickelt wird. In einer Zeit, in der der Krieg zurückgekehrt ist und uns alle bedroht, ist es wichtiger denn je, die evolutionären Wurzeln der Gewalt zu verstehen. Michel und zwei weitere Bestsellerautoren präsentieren aktuelle Forschungen und zeigen auf, dass wir nicht zum Krieg verdammt sind, aber leicht zu seinen Opfern werden können, wenn wir nicht wachsam sind.

Die Lesung findet im Grünhaus der Stadtwerke, Hertzstraße 33, 76275 Ettlingen statt.

Tickets gibt es für 15 Euro in der Thalia Buchhandlung, unter thalia.reservix.de, per E-Mail thalia.ettlingen@thalia.de oder 07243-14293.

Windenergieanlage im Durmersheimer Wald

Der östlichste Standort der künftigen Windkraftanlage soll einen Abstand von 1.250 Metern zum westlichsten Wohnhaus in Bruchhausen haben. Leider ist in dem Artikel über die gemeinsame Lösung statt westlich das östlichste Wohnhaus gestanden.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 03/2025
von Stadt Ettlingen
16.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto