blacksheep Kulturinitiative Bonfeld e. V.
74906 Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Kultur

Lesung mit Martin Walker

blacksheep freut sich auf Martin Walker Das Kreativteam der blacksheep Kulturinitiative Bonfeld e.V. freut sich, mit einer Lesung wieder einmal in der...
Martin Walker liest auf Einladung von blacksheep in der Bonfeder Krone am Samstag, 10. Mai.
Martin Walker liest auf Einladung von blacksheep in der Bonfeder Krone am Samstag, 10. Mai.Foto: Klaus-Maria Einwanger

blacksheep freut sich auf Martin Walker

Das Kreativteam der blacksheep Kulturinitiative Bonfeld e.V. freut sich, mit einer Lesung wieder einmal in der Krone in Bonfeld Gast zu sein. Am Samstag, 10. Mai begrüßen wir dort ab 19.30 Uhr Martin Walker, Historiker, politischer Journalist, Weingutbesitzer – und Schöpfer von Bruno, Chef de police. Seit 2009 löst er Mord- und andere Fälle im Herzen Frankreichs. Dabei geht es auch um typische Spezialitäten aus dem Périgord, Walkers zweitem Wohnsitz. Um Wein, Trüffel und Gourmet-Gänse, um Kulturgeschichte und französische Gepflogenheiten.

Martin Walker wurde 1947 in Schottland geboren. Er lebt in Washington und im Périgord (Dordogne) und war 25 Jahre lang bei der britischen Tageszeitung The Guardian beschäftigt. Im Herzen Frankreichs betreibt er auch ein kleines Weingut.

Bruno, Chef de Police, kommt nach Bonfeld

Seine „Bruno“-Romane erscheinen in 18 Sprachen und haben sich allein in Deutschland 700.000 Mal verkauft. Bei uns liest er aus dem aktuellen Band „Déjà-vu“, das nur wenige Tage zuvor beim Züricher Diogenes-Verlag erscheinen wird. Die Lesung ist in englischer Sprache. Den deutschen Part spricht der Rappenauer Tenor und Sprecher Holger Ries.

Und darum gehts in dem neuen Roman von Martin Walker: „Bruno erholt sich noch von einer Schussverletzung, als ein geheimnisvoller Fund sein Interesse weckt: Bei einem verfallenen Schlösschen wird ein Grab mit drei Skeletten gefunden, offenbar aus dem Zweiten Weltkrieg. Ist es im idyllischen Saint-Denis zu Kriegsverbrechen gekommen? Bruno begibt sich auf Spurensuche in dunkle Zeiten, doch auch in der Gegenwart wird er dringend gebraucht: Internationale Besucher müssen mit Köstlichkeiten aus dem Périgord bewirtet werden, und die malerische Vézère schwillt zu einem reißenden Strom an, der ganz Saint-Denis in Gefahr bringt.“

Die Bad Rappenauer Buchhandlung Passepartout beehrt uns mit einem Büchertisch. Wir schenken an diesem Abend außerdem französische Weine aus und verkaufen Snacks. Tickets gibt es bei Reservix, bei der Buchhandlung Passepartout und bei Tabak Klenk in Bad Wimpfen im Vorverkauf zum Preis von 22 Euro.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto