Bildung

Lesung und Gespräch mit Gaël Faye

Am 25. September machten sich beide Basiskurse und der Leistungskurs Französisch des HHG auf, um im vollen Hospitalhof in Stuttgart einer Lesung zum neuen...
SWR-Moderatorin (links) führt durch die Lesung mit Schriftsteller Gaël Faye (Mitte), begleitet von Dolmetscherin (rechts). Von oben auf die Bühne fotografiert.
SWR-Moderatorin führt durch die Lesung mit Schriftsteller Gaël Faye, begleitet von einer Dolmetscherin.Foto: Jien Karjol

Am 25. September machten sich beide Basiskurse und der Leistungskurs Französisch des HHG auf, um im vollen Hospitalhof in Stuttgart einer Lesung zum neuen Roman des Schriftstellers Gaël Faye beizuwohnen. Sein Roman „Petit Pays“ ist Sternchenthema im Französisch-Abitur.

Der SWR moderierte den Abend und stellte Bezüge der beiden Romane „Petit Pays“ und „Jacaranda“ her. In einer erwartungsgeladenen Stille hörten die Zuschauerinnen und Zuschauer dem Schriftsteller aus Ruanda zu, der in einem wunderbar klaren Französisch seine Figuren erklärte und dabei auch seine eigene Familiengeschichte erzählte. Jacaranda und vor allem sein Wurzelgeflecht stehen hierbei stellvertretend für die Verzweigungen zwischen den Generationen und Familien, die aufs Engste mit der Geschichte des Landes verbunden sind. Der Genozid der 1990er Jahre ist hier eine Zäsur, die Generationen sprachlos werden lassen, andere wiederum unwissend in die Zukunft schicken: „Comment tournez-vous la page, si vous ne savez même pas ce qu’il y a avait écrit sur cette page?“ Dieser Konflikt zwischen Generationen verhindert bei den einen das Loslassen des Alten und bei anderen das Akzeptieren des Neuen.

Das spannende Gespräch wurde von einer szenischen Lesung eines jungen Schauspielers aufgelockert. Gaël Faye freute sich im Anschluss über die zahlreichen interessierten Zuschauer/innen.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 41/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostfildern
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto