NUSSBAUM+
Musik

Let’s groove – ein voller Erfolg musikalischer Zusammenarbeit

Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Stadthalle Remseck beim großen Kooperationskonzert der Musikschule – ein deutliches Zeichen dafür, wie lebendig...
Foto: Musikschule

Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Stadthalle Remseck beim großen Kooperationskonzert der Musikschule – ein deutliches Zeichen dafür, wie lebendig gemeinsames musikalisches Schaffen in Remseck ist. Mit auf der Bühne: Kinder aus mehreren Remsecker Kitas (Leitung: Stefanie Franz), der Grundschulchor der Kelterschule (Leitung: Eda Erkol), die „Pattschos“ der Grundschule Pattonville (Leitung: Heike Büttel), die Bläserklassen der Klassenstufen 5 und 6 des Lise-Meitner-Gymnasiums (Leitung: Marco Massignan und Veronica Paar) sowie die Jugendkapelle des Musikvereins Aldingen (Leitung: Linda Opp). Mit spürbarer Begeisterung, Vielfalt und echtem Teamgeist wurde hier ein Konzert auf die Beine gestellt, welches das Publikum mitgerissen hat. Auch wenn die Ensembles auf der Bühne von ihren jeweiligen Leitungen geführt wurden, steckt viel mehr dahinter: Alle Kinder werden im Rahmen der Kooperationen von Lehrkräften der Musikschule Remseck unterrichtet – sie sorgen im Hintergrund für den musikalischen Feinschliff und begleiten die jungen Talente auf ihrem musikalischen Weg.

Charmant moderiert wurde das Programm von Musikschulleiterin Melanie Petcu, die durch kleine Interviews mit den jeweiligen Ensembleleitern spannende Einblicke in die jeweilige Zusammenarbeit gab. Und eines wurde im Verlauf des Konzerts deutlich: Das hier war kein Wettbewerb – sondern ein starkes Statement für Bildung, Gemeinschaft und kulturelle Vielfalt. Musik bringt Kinder und Jugendliche zusammen, stärkt ihre Persönlichkeit und zeigt, wie viel sie gemeinsam erreichen können.

Ein besonderes Highlight: Gleich zu Beginn eröffneten die SBS-Kinder das Konzert mit dem Remseck-Song – und zum krönenden Abschluss wurde dieser Song noch einmal gemeinsam mit allen Mitwirkenden und dem Publikum gesungen und getanzt. Ein Moment voller Energie und Verbundenheit, der lange in Erinnerung bleibt.

Das große Engagement aller Beteiligten spricht für sich. Solche Projekte sind weit mehr als nur ein Konzert – sie sind gelebte Gemeinschaft und sollten unbedingt weitergeführt, unterstützt und ausgebaut werden. Denn sie fördern nicht nur musikalisches Können, sondern auch Freude, Selbstvertrauen und das wunderbare Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein.

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Remseck am Neckar
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto