NUSSBAUM+
Musik

Letzte Blues-Session 2025 mit der ElVille Blues Band

Gast: Lukas Schüßler 26.08.2025 19:30 Einlass 18:30 Museumsscheuer Dossenheim Rathausstr. 57 Eintritt € 15,- Nochmal, und...
Lukas Schüßler mit einer Gitarre
Letzte Blues-Session 2025 mit Lukas SchüßlerFoto: Uli Weis

Gast: Lukas Schüßler

26.08.2025 19:30

Einlass 18:30

Museumsscheuer Dossenheim

Rathausstr. 57

Eintritt € 15,-

Nochmal, und mit vollem Nachdruck und dringendster Empfehlung an alle, die das wundervolle Garten-Konzert mit Lukas Schüßler’s Band Luke am 13. September verpasst haben: der junge Gitarrist, Sänger und Komponist kommt ein weiteres Mal nach Dossenheim, er krönt sozusagen den Saison-Abschluss der Blues Sessions mit der ElVille Bluesband.

Erstmalig bei uns war er im letzten Jahr, ebenfalls als Gast der Band um Gitarrist Tom Schaffert, und sorgte dabei für große Begeisterung. Schaffert lächelte mehr oder weniger den ganzen Abend anerkennend seinen Kollegen an, und auch die anderen drei Musiker der ELVille Blues Band waren sichtbar angetan von dem unbekümmerten „Wirken“ Schüßlers. Es passt einfach alles optimal, sein bereits sehr eigenständiger Stil und seine Fähigkeiten als Gitarrist, sein durchsetzender Gesang, sein Gespür für Melodien und Dynamik in seinen eigenen Stücken. Greift er auf bekanntes Song-Material zu, so entstehen dabei sehr kreative Interpretationen. „Seine Stimme erzeugt selbst ein wunderbares Spannungsverhältnis. Sein Gitarrenspiel ist virtuos und versiert. Besonders bei seinen Soli scheint er jeden Ton umfassend zu erleben“ (RNZ).

Nach diesem Abend beenden wir die Blues-Session Saison 2025 und gehen in die „Winterpause“. Die Termine für 2026 stehen bereits fest, Start ist am 14. April. Start war am 20.02.2018, als der damalige Vorsitzende unseres Vereins, Florian Knappe, die Idee entwickelte. Zusammen mit Horst („Hucky“) Huck entdeckte er die ElVille Bluesband, welche monatlich im Ludwigshafener „Haus“ auftritt, und sich jeweils einen prominenten Gast dazu lädt. Nach kurzer Verhandlung wurde man sich einig, und seither spielt die Band um den Gitarristen Tom Schaffert jeden 2. Dienstag in den Monaten April bis Oktober. Wir sind gespannt, wenn wir nächstes Jahr als Gäste der ELVille Blues Band wieder begrüßen oder neu kennenlernen werden.

Start in die Reihe der Wohnzimmer-Konzerte

Andrew Cadie

23.10.2025 19:30

Einlass 18:30

Museumsscheuer Dossenheim

Rathausstr. 57

Eintritt € 15,-

Andrew Cadie ist ein Sänger, Multiinstrumentalist, Songwriter und Produzent, der an der Schnittstelle zwischen der traditionellen Folkmusik seiner Heimat Northumberland und den Worten und Klängen des goldenen Vinylzeitalters angesiedelt ist. Er lebt und arbeitet in der Pfalz, hat aber seinen typischen listigen englischen Humor nie verloren. Seine Konzerte, einerlei, ob in kleinen Clubs oder auf großen Festival-Bühnen, leben von seinem direkten Kontakt mit seinem Publikum.

Mit ihm eröffnen wir die Reihe der kleinen, fast intimen Wohnzimmerkonzerte. Der Öltank im Haus der Musik ist voll, die Fensterrahmen wollen wir noch neu streichen – wir sind vorbereitet!

Am 13.11. kommt Parsley in den ehemaligen Sender Raum, eine brandneue Acoustic-Pop-Formation, die sich der Americana-Musik widmet, am 27.11. spielt die Combo Jazzy Licious Jazz-Standards der 1930er, 40er und 50er Jahre, darunter Swing, Bossa Nova und Gypsy Jazz bzw. Jazz Manouche.

Am 11.12. beschließt das Duo Songbird das Jahr. Sie sehen sich „fest verwurzelt in der Tradition der US-amerikanischen Folkmusik“ sieht. Sie spielen akustische Musik, die „von ihrer Intensität lebt, mit zwei Stimmen, die sich aneinander reiben“.

Und dann ist schon wieder Weihnachten …

Alle Termine des Jahres 2026 stehen bereits fest, 23 Veranstaltungen planen wir. Ein Teil der Musiker:innen für die einzelnen Konzerte sind bereits verpflichtet, und ich kann Euch jetzt schon ein paar spektakuläre Namen versprechen. So erwarten wir am 26. Februar Dieter Bornschlegel. Mitte 1971 bis 1974 war er Mitglied der insbesondere in den USA und England erfolgreichen Hamburger Band Atlantis, die im Spätsommer 1972 von Inga Rumpf (Gesang), Jean-Jacques Kravetz (Keyboard) und Karl-Heinz Schott (Bass) gegründet. Diese Musiker spielten zuvor bei der Band Frumpy. Von 1976 bis 1979 und später noch einmal zwischen 1994 und 1997 stand Dieter Bornschlegel mit der einflussreichen Krautrockband Guru Guru auf internationalen Bühnen. "Psychedelic freestyle guitar“ nennt er heute seine elektroakustische Soloperformance.

(Nolze)

Andrew Cadie mit Gitarre, im Hintergrund an der Wand eine Geige
Eröffnet die Reihe der Wohnzimmer-Konzerte: Andrew Cadie.Foto: Gregor Dittmer
Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dossenheim
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto