Am letzten Heimspieltag waren zwei Mannschaften des Nachbarvereins SF Rot zu Gast. Malsch I setzte sich mit dem Aufstiegsaspiranten Rot I auseinander. Bei den beiden Kontrahenten war die Ausgangslage sehr unterschiedlich. Malsch I war im gesicherten Mittelfeld, Rot I benötigte noch Mannschaftspunkte, um den Aufstieg gesichert zu haben. So trat
Rot I mit bestmöglicher Mannschaft an, Malsch I leistete sich den Luxus, die 2. Mannschaft beim Kampf gegen Rot III zu verstärken. Malsch II brauchte unbedingt noch einen Sieg, um das Abstiegsgespenst endgültig zu verbannen. Am Ende des Tages zeigte sich, daß die Rechnung derMalscher Verantwortlichen wie geplant aufging. Rot I war an allen Brettern mit mindestens 100 DWZ - Punkten stärker als Malsch I. So versuchten die Malscher Spieler, sich durch möglichst frühzeitige „Remis - Angebote“ einigermaßen glimpflich aus der Affäre zu ziehen. Am Ende standen 5 „Remis“ für Malsch I zu Buche, Rot I hatte also mit 5 ½ : 2 ½ gewonnen. Die „Remis“ für Malsch I erzielten Uwe Baumann und Wolfgang Fuchs an Brett 1 und 2, David Sauer, Peter Eck und Jürgen Pfeifer an Brett 4, 6 und 8.
Spannend verlief die Begegnung Malsch II gegen Rot III. Frühzeitig brachte Amelie Schmitt an Brett 6 mit einem Sieg die Führung. Unerwartet schnell glich Rot III durch einen Sieg an Brett 3 aus. Dann tat sich eine Weile nicht viel, bis Henry Köhler an Brett 1 das erwartete „Remis“ erzielte. Edmund Antoni an Brett 4 erkämpfte sich schließlich durch kluges Positionsspiel den Siegpunkt und brachte Malsch II mit 2 ½ zu 1 ½ in Führung. An Brett 5 wehrte Bernhard Bös alle Angriffsversuche in der Eröffnungsphase ab, musste allerdings dabei einen Bauern opfern. Als dieser im Mittelspiel zurückgewonnen war, neigte sich die Waage des Spieles zu seinen Gunsten. Durch konsequenten Abtausch mit Verbesserung der Positionen gelang es schließlich, den letzten Bauern zur Grundlinie zu schieben, wo er sich zur „Dame“ wandelte. Den gegnerischen König mit Hilfe von König und Dame „Matt“ zu setzen, war nur noch eine Technikfrage. Der fehlende Punkt zum Gesamtsieg war geschafft. Als letzter Spieler saß noch Jonas Schmitt am Brett 2. Mit gewohnter Ruhe und Übersicht hatte er im Verlauf des Spiels eine druckvolle Stellung aufgebaut. Allerdings hatte er auch sehr viel seiner Bedenkzeit verbraucht. Für die letzten 8 Züge vor der Zeitkontrolle verblieben ihm nur wenige Minuten. Als diese Klippe überwunden war, machte sein Gegner noch zwei Züge, gab dann aber angesichts seiner katastrophalen Lage die Partie auf. Malsch II hatte die Begegnung gegen Rot III mit 4 ½ : 1 ½ gewonnen. Die Aktiven des SC Malsch können jetzt bis zur letzten Runde etwas entspannen und sich in aller Ruhe vorbereiten. Immer am Donnerstagabend ab 20.00 Uhr treffen wir uns zum Trainingsabend im Vereinslokal „Zur Traube“. Neueinsteiger und „Schnupperspieler/innen“ sind immer willkommen. Die Spieler des SC Malsch freuen sich auf viele neue Gesichter.
Bernhard Bös